Danny84

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Danny84

  1. Morgen spielt unsere 1b ja um 14 h am Vienna Campus im Wiener Frauen Cup gegen die Vienna 1c. Finde es schon schwach, dass auf der Rapid Homepage davon genau gar nichts erwähnt wird....
  2. Weiß nicht obs schon jemand gepostet hat aber das spiel gibts in voller Länge auf ÖFB TV: https://www.oefb.tv/de/video/140206/fullmatch-oefb-frauen-akademie-sk-rapid Super Tonqualität, da kriegt man das Coaching voll mit EDIT: Hab mich gewundert welche unserer Spielerinnen aufgelaufen sind und bemerkt, dass das eh schon im Thread der 2er Mädels gepostet wurde - der Beitrag kann daher gelöscht werden
  3. Ein Kurzartikel zu unseren Verfolgern vom FC Pinzgau: https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/us-tauschbörse-im-pinzgau-soll-ein-ende-finden/ar-AA1QdYc8
  4. Nachdem ich das Spiel live gesehen hab hier meine (subjektiven) Eindrücke: Die ersten Minuten hat uns das hohe Gegenpressing wieder enorm zu schaffen gemacht aber durch das 1:0 von Jasmin König konnten wir uns davon befreien. Mit Kurzpassspiel war gegen die "Amerikanerinnen" aus Saalfelden in der ersten Hälfte nicht oft was zu holen, das produzierte eher Gegenstöße nach Ballverlust. Aber Lange Bälle+Sprints war wieder unsere stärkste Waffe. Sehr positiv aufgefallen ist mir, dass die langen Bälle nicht nur hoch gespielt, sondern auch flach durchgesteckt wurden - das macht unsere Angriffe nochmal schneller und für die gegnerische Abwehr nicht so leicht ausrechenbar. Beim Elferpfiff hatte ich den Eindruck, dass Lisa Rammel beschlossen hat, dass sie - und nur sie - den schießen wird, so wie sie sich sofort den Ball geschnappt und nicht mehr aus der Hand gegeben hat bis sie beim Elferpunkt stand (kann ja aber auch sein, dass sie schon im Vorfeld als 11er Schützin nominiert war). In der zweiten Hälfte haben wir richtig stark begonnen und waren das dominante Team, da hat eigentlich niemand am Sieg gezweifelt. Die beiden Gegentore waren allerdings mit Ansage, da haben wir jeweils davor minutenlang einen schlechten Ball nach dem anderen gespielt bis er dann schlußendlich in unserem Tor gelandet ist. Kayleigh Van Niehoff war an beiden Gegentreffern schuldlos, vor allem beim zweiten wo der Ball von der Latte in den 5er zurückspringt wäre sie ansonsten mit der Hand dran gewesen. Unser Siegestreffer war dann aber auch mehr oder weniger mit Ansage, nach dem Einklatschen der Rapid Viertelstunde hatte man plötzlich den Eindruck, dass unser Team auf gar keinen Fall ein Unentschieden hinnehmen will, auch wenn sie dafür Risiko nehmen müssen. Der Treffer von Vanessa war dann wieder (genau wie der erste Treffer und die Aktion die zum Elfmeter geführt hat) das Produkt eines extrem schnellen Spielzugs und auch wenn auf der Tribüne alle erleichtert waren, war eigentlich niemand wirklich überrascht. Noch einige (wiederum subjektiven) Eindrücke zu den einzelnen Spielerinnen: Kayleigh Van Niehoff hat wieder einen enormen Anteil am Sieg gehabt. Sie war nicht immer ganz fangsicher aber ihr Stellungsspiel war erstklassig, sie antizipiert die Spielzüge der Gegnerinnen richtig gut. Ihre absolute Glanztat war für mich als sie am 16er den Ball vor einer gegnerischen Stürmerin in Hüfthöhe(!) direkt rausgeputzt hat - und das noch dazu gezielt in die gegnerische Hälfte. Um den so zu nehmen brauchts enormes Selbstvertrauen. Ilvy Taucher beeindruckt mich jedes Spiel aufs neue. Ihrem Alter geschuldet sind die meisten ihrer Gegenspielerinnen athletischer und haben wohl auch einige Kilo mehr an Muskelmasse - und trotzdem ist sie enorm Zweikampfstark und oft nur mit Fouls zu stoppen. Sie ist auch nicht die Größte am Feld aber trotzdem Kopfballstark weil sie genau weiß wo sie stehen muss und sich kaum wegdrängen lässt. Über Lisa Rammel braucht man eigentlich nicht viel sagen, ihr pfeilschnelles Flügelspiel und ihre bissige Verteidigung sind teilweise das Um und Auf unseres Spiels. Was sie an Energie auf den Platz bringt - und das meist über 90 Minuten - ist einfach nur bemerkenswert und resultiert auch regelmäßig in Toren. Kurz noch zu Vicky Leithner-Garcia, nach ihrer Einwechslung hatte ich das Gefühl, dass die Verteidigung auf ihrer Seite souveräner agiert hat und auch mehr Zug nach vorne zu sehen war, ich hoffe sie spielt in der Rückrunde wieder von Beginn an. Es war ein verdienter Sieg auch wenn Pinzgau/Saalfelden ein deutliches Chancenplus hatte. DANKE MÄDELS!
  5. Ob wir am Ende dieser Saison Bundesligareif sind ist natürlich DIE schwierigste aller Fragen. Offensichtlich ist jedenfalls, dass wir gegen aggressives Pressing unsere Probleme haben und in der BL werden das fast alle gegen uns spielen. Außerdem ist das Körperbetonte Spiel in der BL noch mal ein Level höher als in der 2. BL und da haben wir anscheinend jetzt schon Nachholbedarf. Theoretisch müsste jede einzelne 90 min wie Lisa Rammel auftreten, um sich dort behaupten zu können. Dazu kommt, dass sich das härtere Spiel auch vermehrt in (noch kurzen) verletzungsbedingten Ausfällen bemerkbar macht und das kann man auch nicht endlos kompensieren. Ich bin sicher, dass Rapid als Verein bereit ist, noch mehr Zeit, Mittel und Personal in das Training zu investieren um die Mission BL zu schaffen - aber unsere Spielerinnen sind nach wie vor kaum entlohnte Amateure und man kann nicht endlos Aufwand von deren Seite erwarten. Aber natürlich ist der Anspruch von Rapid - und muss es auch sein - immer das Maximalziel anzustreben, und dass die Truppe von Katja Gürtler das Zeug hat Meister in der 2. Liga zu werden steht außer Frage. Man sollte auch nicht vergessen, dass wir in dieser Saison keinen Absteiger aus der Bundesliga haben (Absteiger Lustenau hat ja umgestellt und spielt nur noch Landesliga), deswegen ist der Aufstieg heuer unter Umständen leichter zu erreichen als nächste Saison, auch wenn wir dann sicher noch besser aufgestellt sind. EDIT: Lieber nächste Saison Absteiger aus der BL als am Aufstieg aus der 2. BL scheitern...
  6. Das waren die Spiele der 2. Frauen Bundesliga die schon heute stattgefunden haben: Samstag, 01.11.2025 | 16:00 Uhr SG Geretsberg / Bürmoos : USC Landhaus 0:2 (0:0) Spielbericht Samstag, 01.11.2025 | 14:30 Uhr SVK Wildcats : Wiener Sport-Club 6:0 (1:0) Spielbericht Samstag, 01.11.2025 | 14:00 Uhr SV Hirter Kraig : GAK 1902 Abgebrochen* *Laut ligaportal.at erfolgte der Abbruch wegen einer Herzattacke des Schiedsrichters und seinem Abtransport ins Krankenhaus: https://www.ligaportal.at/bundesliga/frauen/2-bundesliga/19743-schiedsrichter-bricht-nach-herzattacke-zusammen-lebensgefahr Und die Tabelle vor den morgigen Sonntagspielen: Die Wildcats haben heute mit dem 6:0 nicht nur die Tabellenspitze wieder übernommen sondern auch in der Tordifferenz enorm nachgelegt. Erfreulich ist dafür, das sich beim morgigen Spiel FC Pinzgau Saalfelden gegen SG SK Austria Klagenfurt unsere nächsten beiden Verfolger gegenseitig die Punkte abnehmen (hoffentlich im Verhältnis 1:1). EDIT: dieses Spiel wird morgen ab 14 h live auf ÖFB TV übertragen: https://www.oefb.tv/de/frauen/2-frauen-bundesliga
  7. Auf ÖFB TV gibts Highlights & Stimmen des Spiels LUV Graz gegen FCW: https://www.oefb.tv/de/video/132600/highlights-union-luv-graz-fc-wacker-innsbruck EDIT: Hab auch das Spiel von FCW gegen Klagenfurt im Livestream gesehen und was dort genauso aufgefallen ist wie in der Zusammenfassung gegen LUV, ist dass sich die Innsbruckerinnen nicht allzu oft bis vors Tor durchkombinieren aber dafür gerne vom 16er abziehen - und das mit Erfolg.
  8. Gestern hat das Österreichische U19 Nationalteam gegen England ein 1:1 erreicht. Unsere Ronja Leidler kam diesmal leider nicht zum Einsatz. Spiel ist auf ÖFB TV zum ansehen: https://www.oefb.tv/de/video/132653/fullmatch-u19-frauen-oesterreich-england
  9. Österreichs U19 führt gegen Estland in Minute 15 mit 2:0. EDIT: Nach 38 Minuten in Hälfte eins steht es schon 4:0 EDIT: Minute 41 bereits 5:0 EDIT: Nach einer Ecke das 6:0 und gleich danach der Pausenpfiff. Das Tor wird in der Übertragung Ronja Leidler zugeschrieben, die steht aber in der Aufstellung mit der Nr. 2 und das Kopftor war von der Nr. 9 EDIT: Kurz nach Wiederbeginn 7:0 EDIT: 54. Minute 8:0 EDIT: In der 61. Minute ist der 10er voll. Für Ronja (und ihre Mitspielerinnen in der Verteidigung) ist nicht viel zu tun, bei Eckbällen kommt sie aber immer mit vor und lauert auf ihre Chance. EDIT: Und das 11:0 nach 66 Minuten EDIT: 78. Minute das 12:0 und das ist auch der Endstand EDIT: Spielbericht ist online, Tor Nr. 6 wird nicht unserer Ronja Leidler, sondern Anna Osl (als Direkttreffer vom Eckstoß) zuerkannt: https://www.oefb.at/oefb/News/WU19-AUTEST-Q1-2025-Bericht/
  10. Das 2. Freundschaftspiel von Österreichs U17 gegen Portugal heute steht zur Halbzeit 0:0 Live auf Öfb TV: https://www.oefb.tv/de/video/131534/livestream-u17-frauen-portugal-oesterreich-2 Unsere Anna Haiden ist leider wieder nicht in der Startaufstellung und auch nach der Halbzeitpause nicht eingewechselt worden. EDIT: Portugal gewinnt das Spiel 1:0
  11. War ein interessantes Spiel und ein verdienter Sieg. Wir waren feldüberlegen, zweikampfstark und vor allem läuferisch stärker, gefühlte 90% der Laufduelle haben unsere Mädels für sich entschieden. Am 16er allerdings hat Essling richtig stark verteidigt, da war kaum ein Durchkommen und sie konnten immer wieder rauskontern sind aber nicht oft bis zu unserem Strafraum gekommen.. Beim Spielaufbau von einem Abstoß weg waren wir nicht immer souverän, da hats einige riskante/ungenaue (Rück)Pässe gegeben und die Kommunikation hat in diesen Situationen oft nicht gepasst. So ist auch das wegen Abseits aberkannte Tor von Essling entstanden - und die Situation wo eine Rapid Verteidigerin auf der Linie ausgeputzt hat. Apropos Abseits: Ich hab da auch um einiges weniger gesehen als der Schiri. Dafür sind ihm einige Fouls entgangen. Im Angriff - vor allem 2. HZ - hats immer wieder wirklich starke Pässe in die Tiefe gegeben, aber die Esslinger Torfrau (eine der besten heute auf dem Platz) ist mehrmals perfekt rausgelaufen und hat den Ball ganz knapp vor unserer Stürmerin erwischt. Auch unsere Eckbälle waren immer sehr gut angetragen, aus einem ist auch das 1:0 entstanden. Man muss allerdings auch festhalten, dass Essling ohne eine einzige Ersatzspielerin angetreten ist und die Mädels in der 2. Hälfte schon reihenweise von Krämpfen geplagt wurden. Wenn ichs richtig mitbekommen habe, waren sie so ab Minute 75 auch nur noch mit 10 Spielerinnen am Feld. Und nur so am Rande: Nach dem 3:0 hat die Fangruppe, die schon die ganze Zeit für Stimmung gesorgt hat, dann "Seht ihr Männer, so wird es gemacht!" gesungen.
  12. Morgen Freitag spielt unsere 1b in der Wiener Liga um 20:00 h in Hütteldorf gegen Essling, die (schon etwas abgeschlagen) auf Platz 6 der Tabelle sind: https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?SK-Rapid-1b-vs-Essling&:s=387789 Anpfiff um 20:00 h finde ich etwas "anspruchsvoll" aber da ich Samstag nicht arbeite, werd ich versuchen Freitag live dabei zu sein Sonntag um 14:00 h spielen dann unsere ersten beiden Verfolger Landhaus und Sportklub gegeneinander, da wäre ein Unentschieden natürlich super
  13. Griechenland hat gegen unsere U19 in der EM-Quali heute leider 2:0 gewonnen. Habs nicht live gesehen und im Spielbericht steht nicht ob unsere Ronja Leidler von der Ersatzbank gekommen ist, das Spiel ist aber dzt noch zum Ansehen auf ÖFB TV: https://www.oefb.tv/de/video/130514/livestream-u19-frauen-griechenland-oesterreich EDIT: Ronja Leidler ist in der 90. min mit 7 Minuten Nachspielzeit beim Stand vom 2:0 als 5. Wechselspielerin eingewechselt worden. Das 1. Freundschaftspiel unserer U17 gegen Portugal läuft in knapp 2 Stunden auf ÖFB TV: https://www.oefb.tv/de/video/131526/livestream-u17-frauen-portugal-oesterreich EDIT 2: Das Spiel ging 0:0 aus, konnte nur ab und zu reinschauen aber da Anna Haiden ja Torfrau ist und nicht in der Startaufstellung war, gehe ich mal davon aus, dass sie nicht zum Einsatz gekommen ist. Spielbericht ist noch nicht online.
  14. Im Gegensatz zum Spiel gegen uns hat Landhaus das Pressing auch nicht schon am 16er begonnen sondern die Wildcats gemütlich bis zur Mittelline spielen lassen.
  15. Was die Härte angeht, wird in der 2. Liga anscheinend nicht nur anders gespielt sondern anscheinend auch anders gepfiffen. Und Spielerinnen die am Boden liegen, scheinen die Schiedsrichter (bis jetzt hatten wir noch keine Frau soweit ich mich erinnere) auch nicht zu kümmern. Die sind anscheinend von den Jungs das markieren gewohnt aber in der Wiener Liga sind die Mädels (beider Teams) meist sofort aufgestanden, die haben das liegenbleiben sicher nicht extra für die 2. Liga einstudiert. Bis jetzt sind wir von Verletzungen weitestgehend verschont geblieben, da kann man nur auf Holz klopfen!
  16. Falls von unseren Rapidlerinnen welche aufgestellt werden, die 2 Freundschaftsspiele der U17 gegen Portugal sind am 22.10. und 25.10. auf ÖFB TV live zu sehen - ebenso wie die U19 EM-Qualifikationsspiele am 22.10. gegen Griechenland, 25.10. gegen Estland und 28.10. gegen England.
  17. Landhaus vs Wildcats ab 14:00 auf ÖFB TV im Livestream: https://www.oefb.tv/de/video/129842/livestream-usc-landhaus-svk-wildcats-elektro-service-fuchs Anscheinend gibts dieses Wochenende gleich 2 Livestreams weil das Nationalfeiertagswochenende für die 2. Bundesliga Frauen spielfrei ist. Flottes Spiel bis jetzt mit je einem Abschluss in den ersten paar Minuten. Und SUPER Tonqualität (endlich wieder mal). Spiel ist im Verlauf der 1. Hälfte immer weiter abgeflacht. Mittelfeldgeplänkel ohne große Strafraumszenen aber mit vielen Rückpässen. Nach flottem Beginn doch eine weitgehend ereignislose erste Hälfte mit einem gerechten 0:0 Pausenstand. Nach 15 Minuten in Hälfte 2 sind die Wildcats feldüberlegen mit einigen Strafraumszenen aber bisher nichts zwingendes. Obwohl Landhaus wieder ins Spiel zurückgefunden hat und öfter zum gegnerischen 16er kommt, machen die Wildcats in Minute 76 dann doch das 0:1. Nachdem sich die Wildcats-Keeperin gegen die wiedererwachte Landhaus Elf 3x in 3 Minuten auszeichnen kann, macht eine Mitspielerin im Gegenstoß mit einem Heber über die Torfrau das 0:2 in Minute 83. EDIT: Das Spiel ist zu Ende, Landhaus verliert das Heimspiel gegen die Wildcats mit 0:2. Nicht unser Wunschergebnis.
  18. Ich fasse jetzt mal meine subjektiven Eindrücke zusammen: Kurzpassspiel: funktioniert gar nicht Dribblings: gelingen kaum Gezielte lange Pässe und Flanken: Mangelware Gegnerisches Spiel zerstören: läuft Körperlicher Einsatz: hervorragend Wenn unsere Mädels je 3 Punkte mit mehr Kampf und Glück als spielerischer Überlegenheit gemacht haben, dann eindeutig heute. EDIT: Danke an Kayleigh Van Niehoff, sie und Jasmin Zotter bringen immer wieder überragende Leistungen und retten uns die Punkte. Aber ein Sieg ist ein Sieg!
  19. Zum 3. oder 4. Mal in der zweiten Hälfte.
  20. Bin ich der einzige bei dem der Stream alle 10 sec stecken bleibt? EDIT:Nach 10-12 Minuten gings wieder
  21. Elfmeter von Jasmin König geschossen von der Klagenfurter Keeperin abgewehrt. Der 3. Elfmeter in 3 Spielen der abgewehrt wurde...
  22. Der Livestream hat eine deutlich bessere Bild- und Tonqualität als letzte Woche in Innsbruck - und sogar einen Kommentator
  23. Ich bin dankbar, dass unser Auswärtsspiel gegen Klagenfurt im ÖFB Livestream ist. Ein Sonntag in Kärnten wär ja eigentlich eine rundherum nette Option (zumindest bei halbwegs schönem Wetter) aber Anpfiff um 11:00 h ist echt zach.
  24. Ich kann zum Spiel Klagenfurt gegen Innsbruck nicht viel zusätzlich beisteuern. Ich nehme schon an, dass Klagenfurt gegen uns ebenso aggressiv presst aber wahrscheinlich nicht ganz so hoch steht wie heute und sie werden sicher wieder lange Abschläge und weite Pässe versuchen, vor allem wenn sie unter Druck sind. Was mich schon überrascht hat, war das die Innsbrucker bei Ihren Kontern das Klagenfurter Mittelfeld oft nicht gut haben aussehen lassen, die FCW Frauen waren meist schneller, entschlossener und bissiger. Auch die Klagenfurter Verteidigung hat den Innsbruckerinnen oft zu viel Platz gelassen und nicht aggressiv genug verteidigt, dadurch gabs immer wieder Abschlüsse und eben auch die 3 Tore.
  25. Die Niederlage von Klagenfurt gleicht unsere Niederlage gegen Landhaus sozusagen aus Und nächste Woche gehts in Klagenfurt darum, die Tabellenführung zu behalten - die Wildcats sind uns auch auf den Fersen!