luxs0

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. luxs0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/85174-quo-vadis-sk-sturm/?do=findComment&comment=13773357 von einen Beitrag im Thema in Quo vadis SK Sturm?   
    Was mir in dem Spekulationsfredl/Transferfredl bei sämtlichen Beurteilungen und Kritiken immer viel zu kurz kommt sind die finanziellen Gegebenheiten. 
    Von dir und Lovehatehero höre ich immer vom sagenumwobenen Preisschild welches unsere extern zugekauften Spieler haben und ihnen damit automatisch mehr und besseren Chancen einräumt als z.B. Spielern aus dem eigenen Nachwuchs. Als wäre es plötzlich unlogisch, dass man aus einem Investment einen Vorteil ziehen möchte bzw. hart daran arbeitet, dass es sich einmal rentiert. Die ASB-Suchfunktion ist hier ein besonderes Luder, denn es ist kein ganzes Jahr her, da hatten schon manche Emegha aufgegeben... "die Ablöse ist er nicht wert gewesen..." haben's gesagt. Wer erinnert sich? 
    Dennoch muss ich aber jetzt einmal ausholen, und ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten (gelingt mir sicher nicht).
    Wer sind momentan unsere national stärksten Konkurrenten? Ich sage aktuell sind es: Red Bull Salzburg und der LASK. 
    Salzburg hat sich für den Erfolg und der Wirtschaftlichkeit verkauft. Identität, Anhang, Historie und Tradition, kurz gesagt: Sie haben ihren alten Verein gelöscht. Der Benefit sind Serienmeistertitel und das Wissen, dass Rohrkrepierer kein Beinbruch sind. Im schlimmsten Fall versumperns in Liefering, werden mal nach Altach oder Hartberg ausgeliehen und dann verscherbelt/verschenkt. Kurze Frage: Ein Erfolgsmodell für den SK Sturm? 
    Der LASK hingegen, das sei auch einmal angemerkt, ist bekanntlich ebenfalls KEIN Mitgliederverein.  Frage in die Runde: Wollen wir das auch in Graz haben?
    Dann gibts noch mit Rapid und der Austria die zwei Wiener Vereine, beides immer Liebkinder der Politik gewesen, wobei bei der Austria die Zeichen auf baldige Zahlungsunfähigkeit stehen. Obwohl man jahrelang vom Investment (und dessen patscherter Führung) eines austrokanadischen Milliardärs profitiert hat und natürlich auch damit ein Fundament aufbauen konnte.  (oder hätte können...). Wieder kurze Frage an die versammelte Runde: Wollen wir tauschen? 
    Blicken wir schnell nach Europa steht uns mit Slovan Bratislava in Kürze ein Verein gegenüber der sich im Besitz des angeblich 18.reichsten Slowaken (lt. Forbes) befindet. Auch Rakow, das sei angemerkt, befindet sich im Besitz einer schwerreichen Einzelperson. Mit tatkräftiger Unterstützung des Besitzers (der etwas verhaltensauffällig sein soll - wie so oft) konnte sich Slovan übrigens das neue moderne Stadion in Bratislava leisten. Wäre das ein Deal für uns? Den Mitgliederverein aufgeben, sich an eine Einzelperson verkaufen? Dann haben wir bis 2027 unser LIEBENAU-NEU. Wäre doch ein Fundament für die Zukunft. 
    Anmerken brauch ich sicher auch nicht, dass sich auch Atalanta im Fremdbesitz befindet. Wie auch unsere "Träumekiller" aus der Champions League seit 1999 kein Verein mehr sind (PSV), ganz zu schweigen vom hochsympathischen Oligarchenklub aus Kiev. 
    Warum hol ich jetzt damit aus? Wir wollen attraktiven Fußball und keinen Foda-Kick. Wir wollen nicht nur um die goldene Ananas spielen. Gleichzeitig wollen wir österreichische oder/und steirische Kicker haben. Wir wollen ein eigenes Stadion haben. Wir wollen ein modernes Stadion haben. Wir wollen plötzlich auch eine konkurrenzfähige Mannschaft in der zweiten Liga haben. Und wir wollen intakte Trainingsplätze sowie am Besten ein neues Trainingszentrum sowie Jugendplätze haben um den Nachwuchs bestmöglich auszubilden.
    Fragts euch einmal wer oder wie man das finanzieren soll? "Jo aber der Tebbich könnt ja..." oder "wenn der Jauk Kontakt hätt würd ma...!"  lass ich alleine nicht gelten. Beide Herren könnten vermutlich sehr viel auf die Beine stellen aber den selbstlosen Wohltäter findens trotzdem nicht. Den wird niemand finden. 
    Fragts euch warum so viele Vereine in der österr. Bundesliga krachen wie eine Kaisersemmel? Warum jeder die zweite Liga als Verlustgeschäft bezeichnet? Warum die erfolgreichen Mitgliedervereine (unserer Kragenweite) nahezu alle ausgestorben sind?
    Und trotzdem messen wir uns aktuell mit und gegen Vereine, die wir am Papier nicht einmal kitzeln dürften, ausschließlich dank der hervorragenden Arbeit von Schicker, Ilzer und Co. 

    Wir (zumindest ich) alle wollen, dass dieses Werk auch nachhaltig bleibt. Dafür brauchts ein solides finanzielles Fundament. Der Höjlund-Deal war dafür maximal der Betonmischer und Emegha der Baumit-Zementmörtel.  Und dafür ist die aktuelle Transfer-Strategie meiner Meinung nach absolut alternativlos. Sie ist riskant und findet vielleicht schneller ein Ende als wir uns wünschen, aber sie bleibt weiterhin alternativlos. Das ist meine 100% Überzeugung.  
    Die national & international erheblichen Wettbewerbsnachteile sind eklatant und kaum auszugleichen. Ich habs versucht oben aufzuzeigen. Wir müssen (aus Überzeugung) auf Eigenmittel zugreifen, andere haben den Luxus des reichen (aber nicht selbstlosen) Onkels. Einige haben sogar einen kriminellen Onkel. 
    Wenn die aktuelle Transfer-Strategie nicht aufgeht, passiert das was sich paar Romantiker wünschen eh von selbst:  Das Ende internationaler Spiele, biederer Kick um die goldene Ananas in der Bundesliga mit vielleicht sogar bisschen Abstiegskampf.  Aber dafür mit Kröpfls, Rauters, Langs und Schützenauers in der Startelf. Manchmal natürlich auch mit Säumels, Jantschis, Schmids & Kainze, die dann aber bei erster Gelegenheit für ein Butterbrot nach Salzburg, Linz und Rapid weiterziehen.
    Auch das wäre übrigens kein Weltuntergang. Ich sehe es sogar als das realistischste Szenario in paar Jahren. Und jeder der jetzt meint: "Das ist zu sehr schwarz-weiß Denken, da fehlen die Grautöne!".  Nein ist es nicht. Willkommen im Jahr 2024. Es gibt dafür nur zwei Auswege: Die aktuelle Strategie geht (weiterhin) auf. Oder wir verkaufen uns. 
    Mir fällt die Entscheidung leicht, dazu brauch ich nur aus unserem Leitbild zitieren:
     
  2. luxs0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144747-8-runde-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13563738 von einen Beitrag im Thema in 8. Runde: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz   
  3. luxs0 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/143524-%C3%B6fb-cup-202324-road-to-klagenfurt/?do=findComment&comment=13409933 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2023/24 - Road to Klagenfurt   
    Do wird heit nimma gspüt, i fohr jz ham.