Momentan sehe ich die Stadt Klagenfurt hier als unfähig, das ÖFB-Cup Finale am 30.04 wie geplant abzuhalten, weil:
Es gibt überhaupt keine Möglichkeit (als Nicht-Kärntner) direkt nach dem Cup-Finale mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abzureisen und alle Unterkünfte in Klagenfurt sind bereits ausgebucht, die Anreise ist also nur mit dem Auto möglich.
Man veranstaltet just am selben Tag eine widersprüchliche Veranstaltung (autofreier Tag) mit 50000 Teilnehmern, was die Anreise erheblich erschwert.
Es wurden noch keine Konzepte vorgelegt, wie die An- und Abreise bewältigt werden soll und wie die Lager getrennt werden sollen, da beide Lager aus derselben Richtung an- und abreisen.
Natürlich ist eine so späte Verlegung nach Wien ein Blödsinn, da viele schon Nächtigungsmöglichkeiten gebucht haben, aber es ist auch genauso verantwortungslos von Seiten der Stadt Klagenfurt und des ÖFB, sich keine Gedanken bezüglich der Veranstaltungskollision und der An- und Abreise zu machen und keine zusätzlichen öffentlichen Verkehrsmittel wie Sonderzüge nach Schlusspfiff zu organisieren. (keine Fanzüge!)
Ich sehe daher konkret 2 Möglichkeiten:
Vorlegung eines Durchführungskonzepts bis Dienstag vor Kartenverkauf mit An-/Abreise Informationen, Sonderzügen, etc.
Verlegung ins Happelstadion mit zusätzlichen Sonderzügen/Parkmöglichkeiten+Shuttles und ein höheres Kartenkontingent für die Grazer, um den Nähevorteil zu kompensieren.