MagicA
Members-
Gesamte Inhalte
19 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von MagicA
-
Wir müssen mit der Aka und der Anzahl an eigenen Talenten trotzdem zumindest alle zwei Jahre Jungs um 350-500k verkaufen können. Das schaffe ich aber nur wenn ich die eigenen Spieler fördere !!! Das wird nicht getan , somit herrscht kompletter Stillstand seit ewiger Zeit !! Verstehst du das oder lebst du in einer Traumwelt wo du Admira in der BL und vl noch besser in Europa siehst ….. 🤦🏼♂️
-
davon abgesehen waren das zwei Beispiele von unzähligen Eigenbau Kickern die man unnötig fallen lies ….. aber das geschah leider auch schon vor den jetzigen Akteuren !
-
Der Weg außenstehende Spieler zu holen um Krampfhaft aufzusteigen , was am Ende wieder nicht gelingen wird , ist der falsche für einen Verein wie die Admira !!! Das ist und bleibt das Konklusio !! Man muss sich darauf besinnen wofür dieser Verein steht ….Punkt.
-
Keine Ahnung wie das funktioniert! Ich merke du verstehst das absichtlich überspitzte „herum Gurken“ komplett falsch ….. dann schreibe ich es für dich auf verständliche Art und Weise. Beispiel: Eigene Talente werden durch Verletzungsanfällige Spieler die nichts mit der Admira Identität zu tun haben ersetzt , wobei die Eigenbau Spieler als Kooperationsspieler zb in der RLO kicken obwohl sicher vom Talent ebenbürtig. Da geht es um den Weg einer Admira , eines Ausbildungsvereins ! Dieser wird gerade komplett falsch interpretiert, von dir anscheinend übrigens auch ! Das wir kein Auffangbecken für anti Kicker sind sollte klar sein !
-
Eigenbau Talente so schnell wie möglich zurück holen und Transfertouristen aussortieren!
MagicA hat ein Thema erstellt im Forum Admira Wacker
Die Stellungnahme zu T.S und R.M find ich sensationell !! Ganz besonders ein Satz den Schwaiger bei FB gepostet hat : Muhr demontiert schön langsam Nachwuchs und Akademie …. ZB.: Verletzungsanfällige Spieler wie Schwarz und Tambwe werden geholt , Eigenbauspieler wie Stevanovic und Leidinger werden teilweise unrühmlich demontiert und „Gurken“ in der Regionalliga herum anstatt für uns zu kicken , ihren Marktwert zu erhöhen und der Admira sowohl sportlich als auch finanziell zukunftsorientiert zu helfen. Ein komplett falscher Weg für einen Ausbildungsverein wie die Admira. Das sind zwei Beispiele von mittlerweile unzähligen …. So kann es nicht mehr weiter gehen !!! -
Was sagt ihr zu den Leistungen der einzelnen Protagonisten? Horvath ( unser Vize Kapitän 🥱) für den so mancher Junge Spieler (A.L , A.S ) den Weg Räumen musste , Schabauer und Co. ….. Inferiore trifft es ganz gut oder ?!
-
Ist Ball weit nach vorn und so wenig Ballbesitz wie möglich nicht auch ein Matchplan ? 😛 A.L kam wie gesagt vom FCM unter völlig anderen Vorraussetzungen…. Ein Transfer von Weberbauer unter Pratl wäre undenkbar gewesen ! Selbiges bei Zdychinec , plötzlich kam Horvath , wie Weberbauer kostenfrei aus Leoben. Das waren die ersten Akzente in Sachen nur „erfahrene“ Spieler , die von TS gesetzt wurden. Wagner hat ja das gleiche Prozedere mit „Degradierung“ auch schon durch. Man verliert einfach wertvolle Jahre bei den Jungen.
-
Ein vermeintlicher Rückschritt …. Für die Person und den Spieler aktuell sicher die einzig richtige Entscheidung. Gibt bestimmt durchaus Interesse von Teams innerhalb der Liga , dennoch gilt es nach einer Saison KM Training und LL spielen , wieder Minuten auf etwas höherem Niveau zu bekommen. Dies ist in der RLO in dem Fall beim FCM der sich sicher sehr bemüht hat ihn zurück zu holen durchaus der Fall.
-
Ristanic war wie auch Leidinger und Koreimann beim Heer bzw. Zivildienst, ja. Sportlich Skandalös befinde ich die Entscheidung einen Horvath vor Leidinger und auch Weberbauer auf der rechten Schiene zu planen ….. Leidinger als IV gegen Stripfing hat seine Aufgabe brav erledigt , war aber in dem Fall nichts anderes als ein Lückenbüßer, ja. Er geht jetzt natürlich unter ganz anderen Voraussetzungen zurück zum FCM. Er hat bereits bewiesen , dass er in der Regionalliga zu den Top AV S gehört bzw. gehören kann …. Die Erwartungshaltung ist jetzt sowohl vom FCM als auch der Admira eine relativ hohe , könnte ich mir vorstellen.
-
Der erste „Abgang“ ist perfekt …. Leidinger als Kooperationsspieler nach Traiskirchen bei denen er schon eine grandiose Saison hinter sich gebracht hat ….
-
Mag rein objektiv betrachtet für einen Außenstehenden so scheinen , ja. Dem ist aber ganz bestimmt nicht so ! Spieler sind keine Wunderwuzzis…. Sie sind den Entscheidungen der Trainer ausgesetzt und wenn ein Ristanic plötzlich als 8er spielt, wo du völlig andere Aufgaben hast als die seiner angewandten Positionen nämlich 10 oder gar in der Spitze , dann darf ich keine Wunder erwarten. Die hat er sogar regelmäßig spielen lassen , was sagst du dazu ?
-
Mit dem Kader der ihm zur Verfügung stand …….. 😉 Weil er Aufgaben bekommen hat die nicht seinem Spiel entsprechen ….. da wären wir wieder beim Fingerspitzengefühl der Trainer …..eine Expertise von Gruber und Wright die ihn seit der Aka kennen wäre da zb. Hilfreich …. Aber man möchte ja nicht unbedingt anecken und vl sein sicheres „Platzerl“ in Gefahr bringen ….
-
Das gesamte Trainerteam hat es vorige Saison nicht geschafft einen Konkurrenzkampf im Team zu erzeugen. Man hat sich auf der Welle des Erfolgs ausgeruht und die teilweise glücklichen Siege dankend angenommen ! Wenn Spieler am Dienstag schon wissen das sie am Wochenende spielen , brauch ich mich nicht zu wundern dass das Feuer fehlt und es am Ende nicht für den Aufstieg reicht ! Die jungen Admiraner sind definitiv nicht zu schwach , ganz im Gegenteil….TS gibt ihnen zu wenig Raum und Gelegenheit und das restliche Trainerteam schaut still und leise zu und dreht sich wie ein Segel im Wind. Oder findet ihr den Einsatz für unsere Talente von Wright und Gruber ( den „Talentebeauftragten“) für ausreichend ?! Kann ich mir nicht vorstellen
-
Admira hatte so einen Trainer und der hieß Thomas Pratl !
-
Sehr objektive und vernünftige Einschätzung!!! 👌🏼 Und am Ende geht man mit dem wenigen Potential bzw. Output an Eigenbauspielern die man hervorbringt völlig fahrlässig um und ersetzt sie entweder durch Spieler die gleich alt und um nichts besser sind (siehe Schwarz , Kasengele ) oder „Auslaufmodelle“ die noch ein paar Euro mitnehmen möchten. Jetzt steht man mit einem völlig künstlich aufgeblasenen Kader da bei dem am Ende die Admira Eigengewächse den kürzeren ziehen werden ! Konklusio ,wie schon erwähnt , wie in den letzten Jahren , negativer Dominoeffekt bis in die Akademie.
-
Nein, es ist tatsächlich kein Qualitätsmerkmal…. Dennoch sollte man trotzdem hinterfragen , warum man nicht mehr den Output zusammen bringt den andere große Akademien und in weiterer Folge KM‘s erzielen. Den Jungen Kickern ihr ausreichendes Talent für mehr abzusprechen , zeigt mir deine engstirnige Einstellung und wie weit du tatsächlich vom know how „Leistungssport“ Jugend-Profi entfernt bist! Man kann natürlich weitere Jahre auf Transfer Glückstreffer ala Puczka und Schöller warten …..kein Thema. Aber bitte erzähl mir nicht , dass du echt annimmst , da wäre nicht so viel mehr Potential drin. Und wenn du eine genaue Linie erkennen kannst wo man als Verein hinmöchte …. Und da spreche ich nicht nur vom Zwang des Aufstiegs , dann ziehe ich meinen Hut vor dir.
-
Alle Spieler mit einer objektiven und vor allem realistischen Betrachtungsweise der aktuellen Lage , werden sich rechtzeitig sowohl sportlich als auch persönlich neu orientieren!
-
Unverständlich ist , dass Eigenbauspieler wie Leidinger, Stevanovic , Feiner und Co die teilweise seit der U6-U8 beim Verein sind , den zwanghaften Aufstiegsplänen und den Neuzugängen die bereits bei anderen Vereinen „gescheitert“ sind zum „Opfer“ fallen . Der negative Dominoeffekt der sich bis in die Akademie auswirken wird , ist aktuell nicht aufzuhalten. Anfang des vorigen Jahres kamen Ajanovic , Zdichynec und Leidinger unter völlig anderen Voraussetzungen aus Traiskirchen zurück zur Admira. Man wollte junge Spieler fördern und ihnen eine Plattform geben, nach wenigen Tagen bzw. Wochen wurde klar , dass alles anders kommen sollte. Trainer Wechsel , völlig falsche Auslegung für einen Ausbildungsverein wie die Admira. Aktuell geht das Spiel munter weiter und die jungen Admiraner werden kleinweise aufs Abstellgleis gestellt.
