TG1899

Members
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146375-meistergruppe-2024/?do=findComment&comment=13892291 von einen Beitrag im Thema in Meistergruppe 2024   
    Den Grunddurchgang mit nach der Teilung 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ist für uns das höchste der Gefühle, wenn man bedenkt, dass wir gegen keine der 5 vor uns platzierten Mannschaften gewinnen konnten und gegen 3 Mannschaften hinter uns (Wolfsberg, Tirol, Lustenau) zu Hause auch nicht gewinnen konnten. Ersteres muss sich in der Meistergruppe jedenfalls ändern. 😉
  2. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116915-zoran-barisic-cheftrainer-mit-vertrag-bis-2025/?do=findComment&comment=13623151 von einen Beitrag im Thema in Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025   
    Die Hälfte des Grunddurchgangs ist gespielt, es hat jetzt jeder 1x gegen jeden gespielt, die Tabelle ist zum 1. Mal in dieser Saison wirklich aussagekräftig: Platz 6, mit 7 Punkten Abstand auf Platz 3, während es auf den drittletzten Platz 10 nur 4 Punkte sind. Man ist eindeutig unteres Mittelmaß in der Liga. Das Ganze ohne die Doppelbelastung einer internationalen Gruppenphase, weil wir die Qualifikation dafür nicht schaffen konnten.
    Die Liga ist bisher von einer unglaublichen Heimschwäche begleitet: Gegen Hartberg und Klagenfurt (nach LSP) verloren, gegen Wattens und WAC (auch nach LSP) nicht gewonnen. Nur 1 Sieg aus 6 Heimspielen.
    Dazu das Versagen im Derby: Mit 11 gegen 9 nicht gewonnen, eine spielerische Bankrotterklärung abgeliefert, ein ängstliches Auftreten gezeigt, keine Ideen gefunden, keine Lösungen erarbeitet.
    Und zum Drüberstreuen konnte man im Cup gegen den Regionalligisten Gurten nach desaströsen 90 Minuten nicht gewinnen, man konnte sich sogar erst spät in die Verlängerung retten. 
    Vor allem bei 2 Neuzugängen müssen sich Katzer und/oder Barisic massiv hinterfragen: Kongolo wurde als Cvetkovic-Ersatz geholt, kommt aber aktuell nicht an Hofmann vorbei. Grgic wurde für unsere seit Jahren größte Schwachstelle, das Mittelfeldzentrum, geholt, kommt aber aktuell nicht an Kerschbaum vorbei.
    Die Abhängigkeit von Burgstaller ist eklatant und wenn er ausfällt, geht nicht nur die Torgefährlichkeit verloren, sondern die gesamte Offensive hängt dann in der Luft, das ganze Spiel ist plan- und orientierungslos. - Ein Fakt, der eine ganz große Schwäche von Barisic und dem Trainerteam aufzeigt. Ähnliches passiert ja auch, wenn Stammspieler für Wechselspieler weichen. Barisic hat kein Konzept implementiert, unser Spiel muss sich auf die individuelle Qualität einzelner Spieler verlassen. 
    Es mag an der einen oder anderen Stelle an Qualität fehlen. Der Kader mag unausgewogen sein. Aber die Spieler sind immer noch besser, als das was Barisic aus ihnen herausholt. Die Mannschaft ist immer noch besser als 14 Punkte aus 11 Spielen. Diese Mannschaft darf gegen einen Regionalligisten nicht unentschieden nach regulärer Spielzeit spielen. Diese Mannschaft muss die Austria schlagen. Wir spielen unter dem Leistungsmaximum, wir entwickeln uns nicht weiter, sondern eher sogar zurück und die Spieler spielen ihr Potential, welches sie hätten, nicht annähernd aus. Man hat ja in einigen starken Spielen gegen starke Gegner - LASK (a), Fiorentina (h) oder Sturm (h) - gesehen, was die Mannschaft zu leisten im Stande wäre. An dem muss sie sich auch messen lassen, und wenn man das absolut Mögliche aber viel zu selten zeigt, lässt das für mich im Umkehrschluss nur einen Verantwortlichen zu, nämlich den Trainer. - Gepaart mit der Performance in der Meistergruppe letzte Saison, die man nicht vergessen darf, ist Barisic spätestens jetzt gescheitert.
    Hoffe ich, dass Barisic das Ruder noch herumreißen kann? - Ja. Glaube ich daran? - Nein.
    Barisic muss weg.
  3. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/144580-ac-fiorentina-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=13511170 von einen Beitrag im Thema in AC Fiorentina -:- SK Rapid Wien   
    Denke Grüll als MS würde am meisten Sinn machen.
    strunz von Beginn wàre leider einer weniger. Und mayulu ist noch nicht so weit für pressing in vorderster front 
  4. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130444-spekulationsthread-202324/?do=findComment&comment=13379376 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2023/24   
    Schwab kickt bei Paok und ist teilweise dort Kapitän, Burgstaller hat bei St.Pauli gespielt bevor er zu uns kam, Burgstaller war ein Toptransfer und ich denke wenn wir uns bezüglich Schwab einig werden, wird er ein absoluter Leistungsträger sein, da hab ich keine Zweifel.
    Hier im ASB vielleicht, in meinem Bekanntenkreis sieht man den möglichen Schwabtransfer absolut positiv.
  5. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/142184-cupfinale-sk-rapid-wien-sk-sturm-graz-02-00/?do=findComment&comment=13235243 von einen Beitrag im Thema in Cupfinale: SK Rapid Wien - SK Sturm Graz 0:2 (0:0)   
    Scheißts euch doch bitte nicht so an, wir haben das Cupfinale völlig erwartet gegen den klaren Favoriten Sturm, die klare Nummer 2 im Land - der am Weg dahin Salzburg und LASK rausgeworfen hat - mit 2:0 verloren und dabei eine Hälfte sogar ganz gut dagegen gehalten.
    Natürlich kann in einem Spiel alles passieren, ein perfekter Tag für uns, ein schlechter für den Gegner, ein idealer Spielverlauf, ein frühes Tor für uns, ein früher Ausschluss für die anderen, und so weiter. - Ja so etwas hätte uns den Cupsieg bringen können, aber im Endeffekt ist alles normal verlaufen, wie es auch im Vorhinein zu erwarten war.
    Daher kann ich jetzt mit etwas Abstand auch nicht über Enttäuschung oder einen Stachel, der tief sitzt, reden. Das hätte Sturm machen können, wenn wir Cupsieger geworden wären.
    Wenn man eine Niederlage in einem Endspiel nicht verarbeiten kann, dann wäre es ja am besten gar nicht dahin zu kommen, oder? - Das ist definitiv der falsche Ansatz. Wir waren im Finale, das war Salzburg nicht, das lasse ich mir nicht schlechtreden, nur weil wir dem Favoriten dann unterlegen waren. Wo ein Gewinner, da ein Verlierer.
    Dass man jetzt nach Niederlagen gegen Sturm und vielleicht der jetzt folgenden gegen Salzburg in Weltuntergangsstimmung verfällt und alles und jeden in Frage stellt, ist einfach fehl am Platz und vor allem der völlig falsche Zeitpunkt. Das ist nach Vaduz (berechtigerweise) passiert, und da war klar, dass diese Saison ganz schwierig werden wird. Aber jetzt muss man das Personal arbeiten lassen und bewerten kann man die Performance frühestens in der nächsten Saison, nach der Kaderausmistung und nach der Verpflichtung von echten Verstärkungen.
    Irgendjemand hat einen Kommentar geschrieben, dass wir 10 Jahre brauchen, um auf die Spitze aufschließen zu können. - Nur einmal so zum Vergleich, der LASK war vor 6 Jahren um diese Zeit noch in Liga 2. Sturm hat vor 3 Jahren um diese Zeit die Meistergruppe auf dem letzten 6. Platz beendet. Der Fußball ist schnelllebig, der Zug ist nicht abgefahren und ja, es braucht Zeit und Geduld. Das musste doch jedem nach Vaduz klar sein, das braucht man gerade jetzt nicht aufwärmen. 
    Das Leben und die Saison gehen übrigens jetzt weiter, wir stehen auf Platz 4 in der Meistergruppe (obwohl wir laut einigen Kommentaren hier eine Mannschaft für das untere Playoff haben) und diesen Platz gilt es zu verteidigen. 
    Immer vorwärts Rapid Wien!
  6. TG1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/141651-finale-sk-rapid-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=13176907 von einen Beitrag im Thema in Finale: SK Rapid - SK Sturm Graz   
    Unser Weg ins Finale war sehr steinig.
    In der ersten Runde gegen den Regionalligisten Treibach abgemüht, das 1:0 durch Burgstaller per Kopf erst in der 93. Minute.
    In der 2. Runde wartet wieder ein Regionalligist, eine Woche nach dem Vaduz-Desaster ein mühevolles 2:0 in Allerheiligen, die Tore fallen erst in den Minuten 66 und 79.
    Im Achtelfinale in Wattens gegen die WSG das erste Spiel von Interimscoach Barisic nach der Entlassung von Feldhofer. Das Spiel auch auf Messers Schneide, Wattens verschießt beim Stand von 1:1 einen Elfmeter, im Gegenzug spielen wir befreit auf und machen noch 3 Tore.
    Das Viertelfinale das erste Spiel nach 3 Monaten Winterpause ausgerechnet in Wolfsberg. Erst kurz vor Schluss der Ausgleich, in der Verlängerung die beiden Heber-Tore von Bajic.
    Das Halbfinale zu Hause gegen Ried, ein hartes Stück Arbeit, ein Kampfsieg. Ried schenkt uns nichts, das Spiel ist bis zum Abpfiff eng. 
    Und jetzt stehen wir im Finale, gegen Sturm, gegen die wir seit 9 Spielen nicht mehr gewonnen, in dieser Saison alle 3 Spiele verloren haben. 
    Es ist also alles angerichtet. - Wir holen den Pokal!