Bei FF gewinne ich immer mehr den Eindruck, dass sein Anspruch und Vorstellungskraft hinsichtlich Spielweise und Klassenunterschied zu "kleineren" Vereinen mit jenen eines Vereins wie Rapid (und seinen Fans) auseinanderklafft.
In Spielen in denen ein knappes Ergebnis gegen "kleinere" Teams (Altach, Treibach, Allerheiligen, Klagenfurt,...) wird nach außen hin der Eindruck vermittelt, dass die Mannschaft das gut gemacht hat, dass dem Team nichts vorzuwerfen sei oder ähnliches. Die spielerische Realität sieht jedoch ganz anders aus. Tatsächlich hat man sich hier meist glücklich zu den Ergebnissen gestolpert, jedoch ohne dass man sich aufgedrängt hätte.
Das Umfeld von Rapid wünscht sich gegen solche Vereine ein 3:0, deutlich und ohne Gefährung unter normalen Umständen. Natürlich muss man einen Gegner mit Respekt und Realismus gegenübertreten, jedoch muss mental nur ein Sieg eine Möglichkeit darstellen. Haben wir hier schon Ansprüche die zu hoch sind?
Es wird der Eindruck erweckt, dass nur wenn grobe Verfehlungen passieren, etwas nicht gut gelaufen ist. So sieht es aus als wäre Rapid einfach ein zu großer Verein für FF und dass er eher zu einem passt, für den ein knapper Sieg gegen Altach ein Erfolg ist.
Ich kann schwer sagen, ob das meine Sicht aufgrund der andauernden Enttäuschungen ist oder etwas richtiges dran ist.