

MagicH
Members-
Gesamte Inhalte
46 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von MagicH
-
Was genau hat jetzt Wellmann mit was zu tun? Du meinst schon den Typen, der sich hingestellt hat als der Verein defacto tot war und ein Weiterbestehen des selbigen gesichert hat. Bei einem Loch von 800.000 und persönlicher Haftung? Den meinst du, oder?
-
Ich glaub halt nicht, dass ein Kaufmann oder Pedak wirklich freiwillig gegangen sind. Ob das nun wegen der Parteizugehörigkeit war, kann ich nicht beantworten. Interessant ist es allemal, weil warum wir der Sargon nicht ausgetauscht? Der war doch im Grunde von beginn weg nur ein Vehikel um handlungsfähig zu bleiben. Wüsste nicht, was der an Mehrwert in einem Vorstand bringen sollte. Da hätt ich eben einen Kaufmann bspw. mit seinen doch guten Kontakten zur schwarzen Reichshälfte (und den damit verbundenen Unternehmen) eher gesehen. ich find diese Schlagseite auch nicht gut, zu schnell kann dieses Kartenhaus einstürzen, wenn es bspw. den Nachfolger von Erich H. Nicht mehr interessiert. Unsere Sponsoren sind ja im Grunde ein Sammelsurium an direkt oder indirekt mit oder von der Linz AG/Stadt Linz partizipierend. mir wär, wie überall ein bissl mehr Diversität lieber. Und wie schon angesprochen, ich möcht auch noch ei. Herz des Vereins sehen, das kommt mir im Moment sowieso komplett abhanden. Ich seh keinen Funktionär oder Mitarbeiter mehr, der mit Herzblut Blau-Weißer ist. Das ist einfach schade.
-
Was schon auffällt ist, dass mit Pedak und Kaufmann zwei „schwarze“ das Feld räumen (müssen?) um Platz für zwei „rote“ zu machen, damit ist der Verein nun politisch komplett in den Rot getaucht, vom Vorstand über GF aber auch im Sponsoringumfeld um die Linz AG. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag ich nicht beurteilen. Was auch auffällt, das Management wurde nun zur Gänze auf Peschek abgestimmt. Huliak, Wawra, Höller, Wellmann haben allesamt den Verein verlassen. Warum das so ist, darüber kann man spekulieren. Für mich geht damit aber sehr, sehr viel Herz(blut) im Verein verloren. Schade um jede/n einzelne/n.
-
Schauts, letztlich ist das eingetreten, wonach sich viele gesehnt haben. Ob das jetzt ganz freiwillig war, oder die Fans/Stadt/Vorstand, was auch immer dazu beigetragen haben: Es ist gut so wie es ist, denn wir haben jetzt einen Stefan Reiter, der in seinen - nachweislichen - Fachgebieten, weiterhin beratend für Wellmann zur Verfügung steht. Ich schätze Wellmann übrigens so ein, dass er genau weiß was er kann und was er anderen überlässt. Ich glaube aber auch, dass es Richtung Stadion und der Vermarktung des selbigen einen frischen Wind braucht. Wellmann weiß zumindest, was ein Stadion/Verein braucht um abseits des sportlichen Erfolges auch Leute anzuziehen. Und das war bisher eine rießige Baustelle. Reiter betont immer wieder (auch in der heutigen Presseaussendung), dass Stephanie Höller die Finanzen des Vereins fest im Griff hat. Warum sollte Wellmann an einem nachweislich erfolgreichen Konzept hier viel ändern. Klar, er steht in der Verantwortung, aber gerade dann sollte er sich auf die Personen verlassen, die bisher so gut gewirtschaftet haben. Ich sags eh öfter hier: Wir ziehen bald ins neue Stadion ein, haben aber in der Vermarktung noch nix/wenig dafür getan. Ich persönlich messe Wellmann an diesem Output, der hoffentlich bald kommt.
-
hast PN.
-
Wenn an dem Artikel was dran ist, ist auch klar wer da „Rot vor Zorn“ ist. Wieder mal der Zündler Reiter. Was ich nämlich aus meinen Quellen weiß ist, dass diese Lutzwerbung bereits seit langem vertraglich fixiert ist und von dem abgesehen lediglich über der Einfahrt (straßenbreit) zu dessen Möbellager prangt. Was ja auch irgendwie nachvollziehbar ist. Ob das jetzt wirklich so einen Impact auf die Vermarktung des Vereins hat, wage ich zu bezweifeln. Für mich sind das eher die letzten Atemzüge eines alten Mannes, der angezählt in den Seilen liegt und von seinen eigenen Problemen ablenken möchte. Zündeln, zwiespalten und negieren von Vereinsinteressen. Mittlerweile wissen das selbst die Dümmsten, was Reiter hier die letzten Wochen abzieht. Lass gut sein und nimm diesem Verein nicht die einzige Chance, die er hat. Ein eigenes Stadion. Oder glaubst du Clown wirklich, die Reaktion der Stadt Richtung Verein wird ausbleiben?
-
Ich hoffe, das ist sarkastisch gemeint. Nach allem was man so hört und sieht, sind ja alle anderen Schuld, nur nicht der Trainer.
-
-
Hab ich nicht gesehen, was war?
-
aber wehe ein Mayulu dribbelt mal, dann wirst in der 45. nach deinem Tor ausgewechselt. Oder du heißt Neumayr und bist in der 37. weg, womit du den Jungen komplett brichst. Verstehe diesen Trainer wer will…
-
Reaktion scheint es schon zu geben: Hohe Bälle! 🤦
-
Das hat Wellmann schon nach 5 Spielen in einem Interview angesprochen. Ich glaube auch, dass nun endgültig alle im Verein sehen müssen, dass wir mit Scheiblehner nichts mehr reißen werden.
-
FC Blau-Weiß Linz vs. SKN St. Pölten
MagicH antwortete auf hubbab's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Sehe ich anders, ich glaube die Diskussion ist voll im Gange. -
FC Blau-Weiß Linz vs. SKN St. Pölten
MagicH antwortete auf hubbab's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Ich erinnere an das Interview unserer Vorstände in der Krone. Dachte damals, das sei zu früh um davon zu sprechen Ronivaldo sei nicht integriert und der Trainer sei nun gefordert. In Summe triffts das aber. Die Mannschaft wirkt bemüht. Sich taktisch auf den Gegner einzustellen, ist aber Aufgabe des Trainers. Ebenso, dass Ronivaldo ins Spiel integriert wird. Der Arme macht teilweise hinten schon den letzten Mann, ackert, aber da fehlts auch am System. Bei den wenigen Chancen die er dann kriegt, kommt halt auch das Pech dazu. Vielleicht sehen/sahen die Vorstände diese Fehlentwicklung schon etwas früher? Für mich ist der Trainer (vorallem durch den Anspruch den er selbst - nicht Reiter oder die Vorstände, den die redeten immer vom Zweijahresplan - sowas von angezählt. -
ÖFB CUP 2022/2023
MagicH antwortete auf Lady in Blue White Satin's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Wattens wär wenigstens keine Hürde für uns. 😉 -
ÖFB CUP 2022/2023
MagicH antwortete auf Lady in Blue White Satin's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Bärenstarke Leistung unserer Jungs, auch taktisch super eingestellt. Ebenso Scheibi‘s Startelf war am Ende des Tages ein Goldgriff. Schampoo! Ps: Würde nicht sagen, dass die Amstettner schwach waren, sie waren einfach mit unserem Gegenpressing und der Abgeklärtheit der Verteidiger heillos überfordert. -
seh ich auch so. und wenns die vorstände selbst machen. der eine hätte ahnung von werbung, der andere ahnung von fankultur, verein und zuseher.
-
Nichtmal das wäre zwingend nötig. Mit der Artgroup gäbe es eine Agentur die das know how hat und mit Sargon einen Vorstand, der dies strategisch entwickeln kann. Operativ bräuchte es halt jemanden, der/die das umsetzt. Da brauchts keinen gelernten Marketingprofi, sondern jemanden der/die bis zwei zählen kann.
-
Hoffe du liegst da nicht falsch. Für ein paar Spiele werden auch in der zweiten Liga genug Leute kommen, aber was ist danach? Wäre es nicht besser unabhängig von der Liga möglichst viele Leute für Blau-Weiß zu begeistern?
-
Ich glaube auch, dass sich die Vorstände gegen jemanden wie Reiter schwer tun. Er ist defacto (das hat er ja bereits mehrmals erwähnt) auf Bitte von Erich Haider bei uns. Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass er derjenige ist, der den größten Sponsor hinter sich weiß und somit (in seinem Denken) auch am meisten zu sagen hat. Von dem abgesehen ist Reiter nicht der Typ, der neben sich Leute mit Entscheidungsbefugnissen duldet. Insofern (und das weiß ich wiederum aus erster Hand) gäbs genug Bestrebungen der Vorstände Richtung Fans, Mitglieder und Vermarktung des Vereins für neue Zuseher, es fehlt halt an der Umsetzung, die wiederum durch Reiter und sein Team (im Idealfall mit ehrenamtlicher Hilfe) auf Schiene gebracht werden müssten. Ich bin ja grundsätzlich ein Reiterfanboy, weil wir heute nicht dastehen, wo wir sind, wäre er ins seinem Job nicht so gut. Dennoch gibt es Dinge die er nicht kann und da ist es nun höchste Eisenbahn sich entweder Hilfe zu suchen, oder dies professionell abzuwickeln (oder auch durch Dritte lassen). Egal wie, wir eröffnen in 10 Monaten ein Stadion. Spielen wir da nicht in der Buli und haben bis dorthin nichts getan um neue Leute für BW zu gewinnen, siehts traurig aus.
-
Naja, scheint er aber. Seitenhieb im VTV Interview und jetzt in den Nachrichten.
-
Kann ich mir auch gut vorstellen beim Leblhuber. Wascheinlich haben sie etwas gesagt wie: „Der Trainer wird schon wissen, wie er die Mannschaft für die nächsten Spiele einstellt“. Und er macht draus: „Der Trainer ist jetzt gefordert“ und stellt ihm damit die Rutte Richtung Fenster.
-
Die beiden haben doch nicht mehr gesagt, als dass der Trainer in der Pflicht ist, oder gibts noch ein anderes Interview als jenes der Krone. Dass die Vereinsführung nach den ersten vier Spielen nicht zufrieden war, sollte ja eh selbstverständlich sein. Soweit ich mich erinnere, war aber auf Lebelhubers Frage ob der Trainer nun angezählt sei, ein definitives „Nein“ von ihnen zu hören.
-
SK Sturm Graz II vs FC Blau-Weiß Linz
MagicH antwortete auf Sam Hawkens's Posting im Forum FC Blau Weiß Linz
Auch hier vermisse ich den Plan B. Es kann doch nicht sein, dass wir immer die selbe Leier spielen wollen und uns nicht anpassungsfähig zeigen. Hier ist Scheiblehner in der Pflicht, sonst bleiben wir nicht in Schlagweite zu den anderen.