Bloodhound

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Funkmaster

Bloodhound's Achievements

  1. also in der systemsteuerung taucht das OLXpress nicht auf... Es ist aber ganz sicher möglich Xpress und das normale Outlook parallel zu nützen, läuft bei meiner Freundin auf die Art...
  2. Also hab mich heute noch einmal hinter meinen PC geklemmt, ohne Erfolg. Hab jedes (wirklich Jedes!) Exportformat von Outook ausprobiert, und sogar versucht die Mozilla Mail-Datenbank mit den Outlook pst Files zu überschreiben. Alles ohne Erfolg... Hab dannach das Thunderbird installiert und das gleiche noch einmal versucht. Unglaublich: Gleiche Fehlermeldung wie zu beginn.. Jetzt hab ich mir überlegt, könnt ich ja mal mit Outlook Express die Mails von Outlook importieren und anschließend mit Mozilla (gar nicht kompliziert), da der Import von Outlook Xpress Mails anscheinend mit Mozilla problemlos funzt .. Nun ja. Vorausgesetzt man hat Outlook Express am PC. Kann mich entsinnen, dass mit der installation von outlook von der Platte gekübelt zu haben. Nun ja dann schaut man halt auf der XP CD nach um es nach zu installieren. Denkste . Weder auf der Office XP noch auf der Win XP installations CD is das Outlook Express zu finden ARGGGG ich dreh schon halb durch. Mit dem aufwand, den ich bis jetzt hatte wär es sich leicht ausgegangen meinen eigenen Mail Client zu programmieren Mfg Bloodhound
  3. Also zum einen wären da die Tools die mit Voice-over IP laufen. (Will heißen, IP des Remote - PC's, der bestätigt, Verbindung steht). Zum andren wär eben die Internet Telephonie über die P2P Netze (z.b Kazaa oder eMule) und das bekannteste Tool dieser Gruppe Skype (www.scype.com) Jeder User bringt hierbei die benötigte Rechenleistung selbst ein und ist nicht auf die hardwarespezifikationen der Voice-over-IP Anbieter angewiesen. So entstehen keinerlei Engpässe und eine ausfallssichere Leitung ist garantiert. Weiters werden alle gespräche verschlüsselt und das telefonieren funzt sogar bei eingeschaltener Firewall ohne Konfigurationsaufwand... Mfg Bloodhound
  4. wow ihr seid ja hier echt flink! Gratulation! Ich bin ja eigentlich selber Schuld bei der ganzen Sch***. Hätt ich die Mails von vorherein auf meinem web.de Server gelassen, könnt ich die jetzt ganz einfach wieder runtersaugen. Nja wie heißt es so schön: Aus Fehlern wird man schlau *g* Thx für die flotte Antwort! Mfg Bloodhound
  5. Hi leute! Hab mich erst seit kurzen dazu entschlossen, Mozilla als meinen Standart Mail-Client zu nutzen, weil das ganze progi nicht so buggy wie Outlook ist nicht so überladen mit Features und eine relativ gute optische Oberfläche hat. Das Problem is, dass ich gern meine alten Mails von Outlook natürlich auch in Mozilla verfügbar hätte. Nun gibt es ja so eine nette Import-Funtion von Mozilla, die aber leider bei meinen Outlook XP kläglich versagt. "Unable to find mail to Import" is die nette Fehlermeldung. Hab auch schon probiert die Mails per Drag&Drop reinzuziehen oder auf die Outlook Systemdatei zu verweisen, ist aber alles bis jetzt erfolglos geblieben. Vielleicht kann mir von euch einer Hilfe stellen... Danke schon im voraus. Mfg Bloodhound