Wie bereits angekündigt, erweitert der Cashpoint SCR Altach sein Management nach dem Aufstieg in die T-Mobile Bundesliga.
Alexander Sperr – 38 Jahre, verheiratet, 1 Kind – Oberösterreich
30-facher U21-Nationalspieler, 6 Jahre Fußballprofi bei Voest Linz und Admira, seit seinem 23. Lebensjahr nach einem Trainingsunfall in der Kraftkammer querschnittgelähmt, arbeitete später als Journalist, Fernseh-Analytiker und Radio-Kommentator, seit 4 Jahren ist er als Spieler- und Vereinsberater tätig Seine Aufgaben beim Cashpoint SCR Altach: Ab sofort wird er dem Sportlichen Leiter Christoph Längle beratend und helfend bei Spielerverhandlungen zur Seite stehen. Dazu Christoph Längle: „Für mich eine ideale Lösung. Für die T-Mobile fehlt mir einfach die Erfahrung, dazu ist der Zeitaufwand im Moment sehr groß. Es wird kein Interessenskonflikt bei Alexander bezüglich Spieler- und Vereinsberater geben. Ich kenne ihn schon seit Jahren, auf Grund seiner seriösen Arbeitsweise habe ich mich für ihn entschieden. Die Entscheidung, welcher Spieler nach Altach kommt, liegt aber immer noch bei Trainer Michael Streiter.“
Mark Wittmann – 25 Jahre, ledig – aus Wiesbaden/Deutschland
Er ergänzt beim Cashpoint SCR Altach den Bereich Marketing. Mark Wittmann hat Sportökonomie studiert und die Diplomarbeit erfolgreich abgelegt. Fußball- Erfahrung holte er sich bei den deutschen Bundesligisten Mainz und Freiburg, arbeitete auch beim DSF. Wittmann wird erst nach der Fußball-Weltmeisterschaft nach Altach kommen, da er beim WM-Schauplatz Frankfurt für den DFB im Einsatz ist. Zu dieser Personalie äußert sich Torben Breckner – Assistent der Geschäftsführung des Cashpoint SCR Altach. „Ich kenne Mark schon sehr lange, er passt gut ins Altacher Team“.
Christoph Westerthaler – 41 Jahre, verheiratet drei Kinder – Tirol
Der Tiroler ist ein Begriff im österreichischen Fußball. Westerthaler ist 13facher österreichischer Nationalspieler und erzielte in 300 Bundesligaspielen 147 Tore. Mit dem FC Tirol wurde er unter Ernst Happel an der Seite von Michael Streiter österreichischer Meister. Seine Fußballstationen in Österreich waren der FC Tirol, LASK, Steyr, danach ging er mit Kurt Jara nach Zypern, in der ersten deutschen Bundesliga spielte er drei Jahre für Frankfurt. Nach seiner Fußballer-Laufbahn war Westerthaler in Wattens Co-Trainer und arbeitete dazu parallel beim FC Tirol im Marketing. Auch seine Aufgabe beim Cashpoint SCR Altach wird ähnlich verlaufen. Heute trainiert er in Innsbruck den IAC und ist mit dieser Mannschaft auf dem Sprung in die Regionalliga, dazu verstärkt er nach zeitlichen Möglichkeiten das Marketing in Altach.
Neben dem Management wurde auch der Vereinsvorstand erweitert. Damit will der Cashpoint SCR Altach den Mehraufwand von zukünftiger Arbeit auf mehr Personen verteilen.
Bisherige Vorstandsmitglieder Bruno Simma, Christoph Längle, Josef Lässer, Josef Reiner, Helmut Thaler, Harald Oberdorfer, Kurt Müller, Torben Breckner, Werner Gunz
Neu sind: Markus Kremmel, Franz Stiegler, Walter Kopf, Alexander Martin und Udo Loacker
gische westerthaler in altach, ein traum von mir wird wahr, war immer einer meiner lieblingsspieler. zwar nicht am platz aber immerhin neben dem platz, eine sehr gute wahl!