Joelintons Rolle im EFL-Cup-Finale


Der Brasilianer Joelinton ist zweifellos eine der einzigartigsten Figuren im europäischen Fußball. Seine Karriere hat ihn durch eine Vielzahl von Positionen geführt – von Mittelstürmer über linken Flügelspieler bis hin zu einem defensiven Mittelfeldakteur. Inzwischen nimmt er sogar Rollen ein, die ihn oft mehr wie einen zusätzlichen Verteidiger erscheinen lassen.

Gerade diese taktische Wandlungsfähigkeit macht ihn zu einem außergewöhnlichen Spieler. Seine Vergangenheit in offensiveren Rollen könnte erklären, warum er so effektiv gegnerische Angriffe unterbindet. Das zeigte sich eindrucksvoll in Newcastles 2:1-Sieg über Liverpool im EFL-Cup-Finale, wo er eine Schlüsselrolle in Eddie Howes taktischem Plan einnahm. Besonders in intensiven Spielen, in denen jede Sekunde zählt, sind clevere taktische Anpassungen entscheidend – ähnlich wie in strategischen Casino Gruppen, wo durch Informationen rund um Bonusangebote die Gewinnchancen verbessert werden.

Mit Sandro Tonalis Rückkehr hatte sich Newcastles Mittelfeldformation in den vergangenen Monaten mehrfach verändert. Zunächst agierte Tonali offensiver, während Bruno Guimarães die defensivere Rolle übernahm. Später tauschten die beiden ihre Aufgaben. Doch im jüngsten Duell gegen Liverpool trat eine weitere Variante auf: Joelinton agierte als tiefster Mittelfeldspieler.

Joelintons Rolle beim Sieg über den Liverpool FC

Auffällig war dabei, dass er nicht zentral spielte, sondern eher links positioniert war. Während Tonali und Guimarães Liverpool früh pressten, ließ sich Joelinton tiefer fallen, um Dominik Szoboszlai zu verfolgen. Seine Aufgabe war es, den ungarischen Spielmacher aus dem Spiel zu nehmen – was ihm eindrucksvoll gelang. Es ist schon auch ein wenig kurios übrigens, dass in einem Endspiel auf der Insel zwei Akteure tätig sind, die beide in der österreichischen Bundesliga tätig waren. Joelinton beim SK Rapid und Szoboszlai bei Red Bull Salzburg. Auch Joelintons Zeit beim SK Rapid werden wir noch zurückkommen!

Szoboszlai aus dem Spiel genommen

Aber zurück zum Spiel: Newcastle setzte in vielen Momenten auf eine enge Mittelfeld-Dreierkette, doch sobald der Ball zu Virgil van Dijk gelangte, ordnete Joelinton Tonali an, Gravenberch zu attackieren, während Guimarães Mac Allister deckte. So blieb Joelinton als Absicherung tief und neutralisierte Szoboszlai konsequent. Die Folge: Der Ungar war isoliert, hatte kaum Bindung zum Spiel und musste sich ungewohnt weit zurückfallen lassen, um überhaupt an den Ball zu kommen.

Doch nicht nur seine Manndeckung war herausragend – auch seine Fähigkeit, als freier Spieler defensive Lücken zu schließen, war entscheidend. Sei es in Luftduellen oder als zusätzlicher Innenverteidiger: Joelinton war stets zur Stelle, um Gefahr zu entschärfen. Besonders in Eins-gegen-Eins-Duellen und bei schnellen Umschaltmomenten bewies er ein exzellentes Positionsspiel.

Auch für Brasilien wertvoll?

Nach dem Spiel richtete sich sein Fokus auf die Nationalmannschaft. Nach 16 Monaten Abwesenheit wurde er wieder für Brasilien nominiert – ein klares Zeichen für seinen gestiegenen Wert. Auch wenn er nicht dem klassischen brasilianischen Spielertyp entspricht, könnte genau seine Vielseitigkeit das sein, was die Seleção in dieser schwierigen Phase der Qualifikation dringend benötigt. Bisher kam er in fünfg Länderspielen zum Einsatz und erzielte dabei einen Treffer.

Ein Blick zurück auf Joelintons Karriere

Joelintons Weg nach Europa begann 2015, als ihn 1899 Hoffenheim mit einem Fünfjahresvertrag unter Vertrag nahm. In seiner ersten Saison in Deutschland blieb seine Einsatzzeit jedoch minimal – er kam nur einmal als Einwechselspieler zum Zug.

Spielpraxis beim SK Rapid

Um Spielpraxis zu sammeln, wurde er 2016 für zwei Jahre an den SK Rapid ausgeliehen. Dort machte er sofort auf sich aufmerksam und erzielte in seinem Debüt im österreichischen Pokal das erste Tor. In der Saison 2016/17 spielte er eine Schlüsselrolle in Rapids Pokalreise, traf im Halbfinale in der Nachspielzeit gegen den LASK und glich im Finale gegen Red Bull Salzburg aus – dennoch musste sich Rapid am Ende mit 1:2 geschlagen geben. Auch international bewies er sein Talent mit Toren in der Europa League gegen Genk und Athletic Bilbao. In der österreichischen Bundesliga kam er auf acht Treffer in 33 Spielen, doch sein Team verpasste die Qualifikation für den Europapokal. Der SK Rapid hätte gerne die Kaufoption für den Brasilianer gezogen, konnte sich diese allerdings nicht leisten. Dass es der junge Mann allerdings bis ins brasilianische Nationalteam schaffen sollte, war zum damaligen Zeitpunkt eher noch nicht absehbar. Dies sollte sich aber schon bald ändern.

Eddie Howe wurde sein Förderer

Zurück in Hoffenheim gelang ihm ein eindrucksvolles Comeback: In seinem ersten Startelfeinsatz im DFB-Pokal erzielte er einen Hattrick gegen Kaiserslautern. Kurz darauf traf er in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund und erzielte in der Champions League gegen Lyon einen späten Ausgleichstreffer. Joelinton wechselte am 23. Juli 2019 für eine damals vereinsrekordbrechende Ablösesumme von 40 Millionen Pfund zu Newcastle United. Die entscheidende Wende in seiner Karriere kam mit der Verpflichtung von Eddie Howe als Trainer in der Saison 2021/22. Howe erkannte Joelintons Potenzial als box-to-box Mittelfeldspieler und machte ihn zu einer zentralen Figur im Team. Für seine starken Leistungen wurde er von Fans und Experten gefeiert und zum „Newcastle United Player of the Year“ gewählt.

Image by jorono from Pixabay ]

0 Kommentare


Recommended Comments

Keine Kommentare vorhanden

Gast
Add a comment...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.