Werndlstädter First Hipster of Steyr, Born 1831! Geschrieben 29. November 2018 blwhask schrieb vor 5 Minuten: Wenn man sich ehrlich ist und was mich brennend interessieren würde, wie viele Stadionbesucher kommen denn wirklich mit den Öffis? Ich schätze mal, wenn es 20% sind, ist es schon gut gemeint. Gibt´s da Statistiken, weiß da jemand was? die 20% sind wahr. auch sehr hoch gegriffen. Mit einem vernünftigen Konzept, wie Hochofen schon erwähnt hat, kann der Vereinschon mal die Linzer, Welser, Umland Steyrer(), westliches NÖ mit der S-Bahn/ Bim, Bus zum Stadion bringen. Vorteil für den öffentlich anreisenden Fan. Er kann sich ein paar Biere mehr reinzischen. Wäre mal ein Projekt wo sich Stadt, Land, Bund postitv einbinden können. Der Verein könnte ja auch ein paar Incentives mit der ÖBB/Linz AG ausmachen, wie zum Bleistift. Kernzone Linz ist das Ticket zugleich Fahrschein sowie es Blau Weiß Linz macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 29. November 2018 neunzehnhundertacht schrieb vor 25 Minuten: Aber man hätte gleich mal einen bestehenden Autobahnanschluss und einen vorhanden der Asfinag, den man ausbauen kann. ein stadion ist ein projekt für viele jahrzehnte. ich hoffe nicht, dass dann immer noch alle mit ihren grindigen blechschüsseln herumgurken. in einer agglomeration muss es das ziel sein, den individualverkehr zu verringern und nicht noch zu fördern. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2018 (bearbeitet) Petroleum schrieb vor 10 Minuten: ein stadion ist ein projekt für viele jahrzehnte. ich hoffe nicht, dass dann immer noch alle mit ihren grindigen blechschüsseln herumgurken. in einer agglomeration muss es das ziel sein, den individualverkehr zu verringern und nicht noch zu fördern. Einmal Blechschüssel, immer Blechschüssel. Also das war bis jetzt das schlechteste Argument was ich bisher gelesen habe. Petroleum schrieb vor 10 Minuten: ein stadion ist ein projekt für viele jahrzehnte. ich hoffe nicht, dass dann immer noch alle mit ihren grindigen blechschüsseln herumgurken. in einer agglomeration muss es das ziel sein, den individualverkehr zu verringern und nicht noch zu fördern. Hochofen schrieb vor 30 Minuten: Ja, jetzt (noch). Aber in Zukunft gibts dort eine Straßenbahn UND eine S-Bahnhaltestelle. In absehbarer Zukunft, also innerhalb der nächsten 5-10 Jahre. Und sollte es diese S-Bahn und Straßenbahn in Ansfelden geben, wäre wieder dieser Standort der Beste. bearbeitet 29. November 2018 von neunzehnhundertacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 29. November 2018 neunzehnhundertacht schrieb vor 2 Minuten: Also das war bis jetzt das schlechteste Argument was ich bisher gelesen habe. du hast das argument gebracht, nicht ich. und ich weise darauf hin, dass man bei so einem projekt auf so etwas keine rücksicht nehmen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2018 Petroleum schrieb Gerade eben: du hast das argument gebracht, nicht ich. und ich weise darauf hin, dass man bei so einem projekt auf so etwas keine rücksicht nehmen sollte. Auf was? Dass Menschen, die mit Autos anreisen, auch schnellst möglich wieder vom Stadion abreisen können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2018 (bearbeitet) Darum soll auch die Strassenbahn nicht nur bis zum Bahnhof Pichling gebaut werden sondern bis zum neuen Stadion ( und einer neuen Ballsporthalle ?). Zumindest denkt so der Herr Luger insgeheim. (Herr Potocnik sieht natürlich nur kurz. und will lieber den Bau in Ansfelden haben wo ein Anrainer abgesiedelt werden müsste und die Nachbar auch in weit geringerem Abstand zu einer errichtenden Arena stehen würden. Kopfschüttel Potocnik macht nur auf sich aufmerksam ---- in populistischer Art und Weise. Er sult sich in der Bevölkerung mit diesem Thema hoch. Am besten wäre es ihm gar keine Aufmerksamkeit zu schenken.) ERGO: Je mehr man sich im Netz über dieses Thema aufregt desto mehr verhilft man dem Herrn P zu seiner POLIT- Karriere.... auf die er sichtlich GEIL ist. bearbeitet 29. November 2018 von neunzehnnullacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 29. November 2018 wie kann man eigentlich eine volksbefragung rechtfertigen die kosten verursacht bei einem projekt wo noch keiner irgendwas weiß? niemand weiß wie das stadion aussehen soll... (bis auf das bild welches wie immer betont nicht der echte entwurf sein soll) niemand weiß wo das stadion jetzt exakt stehen soll.... niemand weiß wer das projekt zu welchen teilen bezahlen soll... all diese halbwahrheiten mit.. zerstörung des naherholungsgebiets usw sind doch wenn mans genau betrachtet komplett hirnrissig... vor allem... an wievielen tagen der badesaison am see wird denn wirklich gespielt? und das sind jetzt nur ein paar sachen die mir auf die schnelle einfallen... es zeigt mir einmal mehr, dass unsere medien nurmehr clickgeil und sensationsgeil sind... und es wirklich schade ist, dass diese sachen eigentlich niemand aufgreift in dieser "diskussion" 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2018 neunzehnnullacht schrieb vor 2 Minuten: Darum soll auch die Strassenbahn nicht nur bis zum Bahnhof Pichling gebaut werden sondern bis zum neuen Stadion ( und einer neuen Ballsporthalle ?). Zumindest denkt so der Herr Luger insgeheim. Nein. Die Straßenbahn ist bis zum Bahnhof Pichling projektiert, weil hier das Umsteigen auf die S-Bahn möglich wäre. ABER weil sich beide bedingen, kommt die Bim erst, wenn die Westbahn so weit viergleisig ausgebaut ist (es geht vor allem um den Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Kleinmünchen), dass die Frequenz der S-Bahn erhöht werden kann. Und weil die ÖBB diesen Ausbau seit Jahrzehnten immer wieder verschiebt, wird das frühestens 2025-2030 so weit sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aussenpracker Posting-Pate Geschrieben 29. November 2018 blwhask schrieb vor 42 Minuten: Wenn man sich ehrlich ist und was mich brennend interessieren würde, wie viele Stadionbesucher kommen denn wirklich mit den Öffis? Ich schätze mal, wenn es 20% sind, ist es schon gut gemeint. Mit der Seilbahn wären es sicher mehr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. November 2018 (bearbeitet) Aussenpracker schrieb vor 2 Minuten: Mit der Seilbahn wären es sicher mehr Alle zwei Wochen um mindestens 250 Stadionbesucher mehr. Das wär das 300 Mio€ Projekt allemal wert. bearbeitet 29. November 2018 von blwhask 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 29. November 2018 neunzehnhundertacht schrieb vor 21 Minuten: Auf was? Dass Menschen, die mit Autos anreisen, auch schnellst möglich wieder vom Stadion abreisen können? (zusätzliche) infrastruktur für den ohnehin schon über gebühr beschussten individualverkehr. das ist städteplanerischer irrsinn. in pichling dagegen können durch so ein projekt dem önv neue impulse gesetzt werden. und davon haben nicht nur die stadiongeher was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 29. November 2018 Fragts mal im Weststadion nach wie viel Leute da mit dem Auto fahren, da ist das Verhältnis Autofahrer/Öffifahrer vermutlich komplett konträr wie bei uns. Und das muss schon das Ziel sein, Alternativen schaffen. Ich möcht eigentlich keinen Parkplatz für 3500 Autos, ich möcht eine ordentliche Öffianbindung, die einen gar nicht erst überlegen lässt ob man auf den Zug/das Fahrrad oder whatever zurückgreift, vielmehr muss es zur Selbstverständlichkeit werden auf die Blechschüssel (O-Ton @Petroleum) verzichten zu können . Kurzer Schwenk zur Gemeinderatssitzung: die ist am 6.12. ab 14 Uhr und sollte auch öffentlich zugänglich sein, oder? 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 29. November 2018 LASK1965 schrieb vor 6 Minuten: und sollte auch öffentlich zugänglich sein, oder? ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 29. November 2018 blauweiss78 schrieb Gerade eben: ja Vielen Dank für die Info. Dann schlage ich vor, dass man sich die Sitzung zu Gemüte führt. Wird sicher nicht uninteressant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2018 LASK1965 schrieb vor 3 Minuten: Vielen Dank für die Info. Dann schlage ich vor, dass man sich die Sitzung zu Gemüte führt. Wird sicher nicht uninteressant. Aber jeder soll sich als Nikolo verkleiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.