scorefootball

Banned
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von scorefootball

  1. Das "Canal+ Desaster" hat, so wie es jetzt ausschaut, auch Auswirkungen auf Sportbars und Wettcafes. Denn diese sind nicht berechtigt Canal+ (also die ehemalige HD-Austria Plattform) über ein Sky Gastro Abo zu abonnieren. Dies kann man auch gut sehen wenn ein Sportevent auf RTL, Nitro, Pro7, prosieben MAXX etc. läuft das dies immer nur in SD gezeigt werden kann. Das offizielle Statement von Sky ist dass dies kein Bestandteil des Sky Gastro Abos ist. Somit kann man sich schon mal einstellen dass man diese Spiele, weh tun hier halt die SK Sturm Graz Spiele in der UCL aber auch die UEL/UCO Spiele der anderen österreichischen Teams, auch im Gastrobereich nicht zu sehen bekommt. Außer es passiert noch ein Wunder
  2. Donnerstag 25.07., 20:15 Uhr ORF 1 Platzhalter https://tv.orf.at/program/orf1/uefaeuropa708.html Mittwoch 31.07.,20:15 Uhr ORF1 FK Austria Wien - Ilves Tampere https://tv.orf.at/program/orf1/uefaconfer102.html Donnerstag 01.08., 20:15 Uhr ORF 1 SK Rapid - KF Llapi oder Wisła Krakau https://tv.orf.at/program/orf1/uefaeuropa712.html
  3. scorefootball

    Europacup im TV 2024/25

    Wir sind am Sonntag des UEFA EURO 2024 Finale und man sollte sich aber auch schon um die Europacup Saison 2024/25 kümmern. In der Kalenderwoche 27 hat diese mit UEFA CL, EL und CO Qualifikationsrunde 1 begonnen. In der Kalenderwoche 28 dann die Rückspiele. Aber mit der Europacup Saison 2024/25 beginnt auch ein neues Zeitalter was die TV-Übertragungen angeht. Gehen wir es mal nach Nationen durch. Österreich UEFA Champions League: Ab der Saison 2024/2025 teilen sich die UEFA Champions League (UCL) nun zwei TV-Partner. Sky Sport Österreich Canal+ Canal+ hat die Topspiele am Mittwoch welches 2x UCL Play-Off, 8x in der Ligaphase, 2x Zwischenrunde (9. bis 24. der Tabelle), 2x ⅛-Finale Mittwoch, 2x ¼-Finale Mittwoch, 2x ½-Finale Mittwoch und Finale sind. Sky Sport Österreich hat alle Konferenzen, alle Ligaphase Spiele (außer die von Canal+), restlichen Zwischenrunde, restlichen ⅛-Finale, ¼-Finale, ½-Finale und Finale. Das Canal+ Einzelspiel am Mittwoch ist aber nicht in der MIttwochs-Konferenz bei Sky Sport Österreich enthalten. Ab 16.07.2024 wird bei Sky Österreich der Feed "Sky Sport Austria 8" aufgeschaltet. FreeTV Partner gibt es in Österreich keinen mehr, es werden somit keine Spiele mehr auf ServusTV gezeigt. So wie es jetzt ausschaut wird der Sender Canal+ Action (der früher Canal+ First geheißen hat), wo die UCL Spiele laufen, es nicht im Sky Paket geben wird. Weder im Sky Paket über SAT, Kabel und IPTV (A1TV) noch bei SkyX. Der Sender ist ca. vor zwei/drei Wochen von der Sky Plattform verschwunden und diese Woche gab es auf X (früher Twitter) folgende Meldung Dieses Canal+ Kombi oder TOTAL Paket ist das frühere HD Austria Paket über SAT. Wie die ganze Geschichte über KabelTV bzw. A1TV ausschaut können sicherlich hier einzelne User dann berichten. DAZN hat in Österreich keine UCL Rechte (mehr). Diese hatten Sie nur als Sublizenz wo SkyDE, Sky Österreich und DAZN einen Deal abgeschlossen haben das DAZN die beiden Sender DAZN1 und 2 über die Sky Plattform zeigt (um komplette DE Bundesliga bei Sky zu haben) und somit Österreich die UCL über DAZN zeigen darf. Diese Regelung ist ausgelaufen und es ist nichts bekannt ob diese Regelung weiter läuft/gilt. Ich glaube ja eher nicht da ja der eine Teil, also die DE-Bundesliga Ausschreibung, auf Eis liegt. Es wird aber interesant sein ob AT Abonnenten von DAZN auf den Sendern DAZN1 und 2 auf der OTT-Plattform dann Black Screen haben oder nicht. UCL 1. Quali, 2. Quali und 3. Quali-Runde können die Vereine frei ihre TV-Partner wählen, UCL Play Off ist schon Teil der TV-Vermarktung und liegt somit bei Canal+ und Sky Österreich. UEFA Europa bzw Conference League: auch hier gilt wie bei der UCL die Aufteilung zwischen: Sky Sport Österreich Canal+ Canal+ hat das Topspiel an einem UEL oder UCO Spieltag und der Rest (inkl. Konferenz ohne Canal+ Spiel) wird bei Sky Sport Austria auf den linearen TV-Sendern und bei skysportaustria.at gezeigt. Im Gegensatz zur UCL gibt es bei der UEL und UCO einen FreeTV Partner. Dieser war zu Beginn der Ausschreibung Puls4/24. Da der Medienmarkt aber im Moment in einer Krise steckt und Puls4/24 einen ziemlichen Sparkurs fährt haben die die Rechte an ServusTV verkauft. Es ist aber nicht bekannt welchen Pick ServusTV hat. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass sich Canal+ diesen abgesichert hat und ServusTV somit nur den 2nd Pick hat. Hieße eventuell wenn sich z.B. Salzburg und Rapid für diesen Bewerb sich qualifizieren dass Canal+ das Salzburg Spiel hat (weil eventuell interessanter) und ServusTV muss das Rapid Spiel zeigen (selbe gilt natürlich für LASK und die Austria). Aber das wird ja die Zukunft zeigen. UEL/UCO 1. Quali, 2. Quali und 3. Quali-Runde sowie Play Off können die Vereine frei ihre TV-Partner wählen. Deutschland UEFA Champions League: Ab der Saison 2024/2025 teilen sich die UEFA Champions League (UCL) in Deutschland ebenso wieder zwei Partner. Amazon Prime Video DAZN Der 8. Ligaspieltag ist DAZN exklusiv, da hat Amazon Prime kein Spiel. Amazon Prime hat das Topspiel an jedem Dienstag während der Rest der Spiele inkl. Konferenz (ohne das Amazon Spiel in der Dienstags-Konferenz) bei DAZN liegen. Amazon Prime hat nicht das Finale in seinem Rechtepaket. Das Finale der UCL hat sich für das FreeTV ZDF gesichert (inkl. Highlight Sendungen von allen Spieltagen) UEFA Europa bzw Conference League: Ab der Saison 2024/2025 liegen die Rechte an der UEL und UCO wieder bei RTL. Dieser bringt ein Spiel pro Spieltag auf RTL/Nitro und den Rest (da aber nur vier Spiele pro Anstosszeit) bei RTL+ (wäre mit DE-VPN zu abonnieren und zu schauen). Schweiz UEFA Champions League: Auch ab der Saison 2024/2025 liegen die UCL Rechte bei Blue Sport. Alle Spiele inkl. Konferenz. Aber es gibt einen FreeTV Partner der eventuell manchen Österreicher hilft (den Vorarlberger mit simpliTV und manchen KabelTV-Seher sicher). Die SRG hat sich wieder die Rechte gesichert und somit CH-Media mit 3+ und TV24 ausgestochen. Ein Spiel pro Runde wird jeweils am Mittwoch live auf SRF, RTS, RSI und auf den Onlineplattformen zu sehen sein. Ebenso hat die SRG das Finale der UCL. UEFA Europa bzw Conference League: Auch die Sublizenzrechte der Europa League und Conference League kehren zu SRF zurück. Es wird somit an jedem UEL bzw. UCO Spieltag ein FreeTV Spiel bei SRF, RTS, RSI und auf den Onlineplattformen zu sehen geben.