Also ich komm zwar nur auf drei, aber mir ist das eigentlich egal welche Nationalität ein Spieler hat. In der heutigen Zeit sollte das eigentlich keine Rolle mehr spielen und ich finde es schade dass so etwas überhaupt thematisiert wird!
Aber viel wichtiger (!) und was total untergegangen ist in den letzten Tagen und auch in den Medien kaum erwähnt wurde: Jannik Robatsch (übrigens Kärntner ) darf seit letzter Woche bei den Profis trainieren und wurde im Pokal auch mit einem Kurzeinsatz belohnt. Denke das zeigt schon dass die Verantwortlichen schauen was in der Akademie und Amateure passiert und Leistung belohnt wird (egal wer woher kommt).
Hoffe für ihn dass er den Sprung schafft da er schon seit längerem bei der Austria ist. Würde mich freuen wenn wir mit ihm bald öfter einen Eigenbauspieler bei den Profis auflaufen sehen.
Und vielleicht bekommt Mersei ja auch nochmal die Chance, er war zuletzt auch meistens gut.
P,S.: Gmünd mag ich übrigens auch nicht :-)
Da hast Du vollkommend recht, Muerte. Man darf nicht vergessen das man Aufsteiger ist und es vielleicht auch einfach etwas Zeit braucht um in der Liga richtig anzukommen. Dafür stehen die Amateure trotz der Niederlage heute immer noch gut da und die Abstände zueinander sind eng zu den vorderen.
War heute kein gutes Spiel der Amateure. Der einzige Schuss vom Gegner auf Tor der Amateure war drin. Dann deutlich überlegen gespielt aber kaum Chancen. Denke für ganz vorne wird es in dieser Saison nicht reichen, dafür hat die Mannschaft noch zu viele Leistungsschwankungen, obwohl die Liga ist sehr ausgeglichen ist und die Abstände sehr eng sind.
Könnte mir vorstellen dass Benatelli seine Chance bekommt, gemeinsam mit Cvetko und Irving.
Vorne Rieder, Pink (Arweiler), Karweina
Abwehr: Schuhmacher, Wimmer, Mahrer, Wernitznig
Wobei ich mir auch Straudi als rechter Verteidiger und Wernitznig im Mittelfeld vorstellen könnte