Vapor24

Members
  • Gesamte Inhalte

    0
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Vapor24 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119955-covid-19-in-europa/?do=findComment&comment=10845003 von einen Beitrag im Thema in COVID-19 in Europa   
    Das Corona-Virus das u.a. Covid 19 auslöst ist nicht ausrottbar. Ist ja eine ganze Viren-Familie die unterschiedliche Krankheiten auslöst, vom harmlosen Schnupfen, über SARS bis zum sehr gefährlichen, aber wenig ansteckenden MERS und jetzt eben Covid 19.
    Man kann einen Vergleich mit den Pocken heranziehen. Die stammen aus der Gattung der Orthopoxviren. Die "Menschenpocken", eine der gefährlichsten Infektionskrankheiten, die es für den Menschen gibt, werden durch Orthopox variolae ausgelöst. Dieser tritt ausschliesslich beim Menschen auf und konnte somit durch Impfung faktisch ausgerottet werden. Heisst aber nicht, dass es keine Pocken- bzw. eben Orthodox-Viren mehr gibt. Viele verschiedene Säugetiere werden von diesen befallen, es gibt Kuhpocken, Affenpocken, Katzenpocken usw.. Teilweise können diese Orthpox-Viren auf den Menschen überspringen, teilweise auch nicht und wenn dann nimmt das für den Menschen einen harmlosen Verlauf. 
    Wie die Orthodox-Viren können Corona-Viren nicht komplett ausgerottet werden und das ist ja auch gar nicht nötig. 
    Die Frage ist dann, kann man SARS-CoV-2, das spezielle Corona-Virus das Covid 19 auslöst, ausrotten und da dürfte die Antwort auch "Nein" lauten. Wie gesagt, Menschenpocken haben nur einen einzigen Wirt, eben den Menschen, so etwas kann man ausrotten. SARS-CoV-2 hat tierische Reservate und das macht es verdammt schwer. So wie man es z.B. auch nicht schafft, die Tollwut gänzlich auszurotten, weil die in manchen Ländern in tierischen Reservaten überlebt, wobei das aufgrund der Übertragungswege der Tollwut noch eher möglich wäre, bei grösster Anstrengung.
     
    Eine Impfpflicht wird es sicher nicht geben, gibt es ja für die durchaus gefährlicheren Masern auch nicht und ich denk, das wird auch gar nicht nötig sein. Wenn der Impfstoff irgendwann da ist, dann wird das so sein, wie damals, als die Telekom-Aktie auf den deutschen Aktienmarkt kam. Auch Leute die null Ahnung davon haben werden Schlange stehen, um eine davon zu ergattern.
    Ich denke mal und das ist jetzt natürlich eine komplett persönliche Meinung, die sich nicht durch Fakten untermauern lässt und die komplett falsch sein kann: Das wird in ein paar Jahren alles so sein, wie bei einer echten Influenza. Eine schwere, auf keinen Fall zu unterschätzende, Krankheit, bei der es sich lohnt Risiko-Gruppen und medizinisches Personal zu impfen, während man jüngeren, gesunden Menschen nicht zu einer Impfung raten wird.
    Auch wie bei der Influenza ist es so, dass das Virus mutiert, Viren mutieren immer und das auch relativ stark. Ist ein sehr weites und interessantes Feld, vereinfacht gesagt bauen Polymerasen nach Vorlage einen DNA-Strang und machen dabei Fehler. Die Virus-Polymerase macht ungefähr 1000x so viele Fehler, wie die einer hochentwickelten Zelle, z.B. eine menschliche Zelle und die hat zusätzlich sogar noch den Vorteil, dass es zu einer Fehlererkennung und einer Autokorrektur kommen kann. Für uns ist das gut so und für das Virus ist das auch gut so, weil nur so, kann das Grippevirus jedes Jahr wieder in veränderter Form auftreten und den Menschen als Wirt benutzen. Dass es "stärker" mutiert, im Sinne von tödlicher für den Menschen, kann vorkommen, allerdings setzen sich diese Mutationen nicht durch. Für das Virus ist es schlecht, wenn der Wirt schnell stirbt. Gut für das Virus sind Mutationen die ansteckender sind, logischerweise. Man muss also eher keine Angst haben, dass dieses Virus durch Mutation zu einem ganz grossen Killer wird, das es uns aber, ähnlich wie die Influenza, für immer begleiten wird, könnte wohl durchaus sein.