Hallo zusammen,
Habe irgendwo vorhin gelesen, man soll am Spieltag in Feldkirch vorglühen. Als ein in Vorarlberg wohnender Dauergast im Rheinpark Stadion kann ich euch nur empfehlen:
Geht nach Vaduz!
Das Vaduzer ,,Städtle‘‘ (Zentrum) ist zwar nicht riesig, aber ideal, sich auf ein Spiel im Rheinpark einzustimmen. Das Städtle ist eine autofreie Fussgängerzone, in dem es u.a. auch Restaurants/Cafés gibt. Zudem gibt es in der Nähe Supermärkte und Tankstellen.
Eintracht Frankfurt hat das Städtle (insbesondere rund um den Rathausplatz) vor 3 Jahren beim Europa League Qualispiel belagert. Auch bei diversen vergangenen Länderspielen (Deutschland, England, Spanien, Portugal, Österreich, Schweden, Italien oder Nordirland) war die Atmosphäre im Städtle jeweils top und feuchtfreundlich. Zudem ist man vom Städtle nach einem circa 10-minütigen Fussweg beim Stadion.
Klar, Liechtenstein ist nicht das billigste Pflaster, aber so übertrieben teuer ist es nun auch wieder nicht. Ein kleines Bier (0.33) kostet im Café/Restaurant circa 4€ - 4.5€, ein großes (0.5) circa 5.5€ - 6€. Wie gesagt, gibt es in der Nähe auch Supermärkte/Tankstellen.
Ich bin vor den ,,großen‘‘ Spielen auch immer gerne im Städtle unterwegs und unterhalte mich gerne mit den Fans. Die Gäste schätzen an Vaduz, dass durch die Kleinheit von Vaduz für jede Art von Fan etwas dabei ist, was fussläufig gut erreichbar ist. Sei es Vorglühen im Zentrum, oder ein kurzer Spaziergang auf das Schloss Vaduz mit toller Aussicht, oder ein Besuch eines der Museen. Auch das liechtenstenische Parlament sowie das Regierungsgebäude wie auch die Kathedrale befinden sich im Städtle.
Bezahlen kann man in Vaduz nahezu überall mit Euro. Ansonsten mit Bancomat- oder Kreditkarte.
Auf ein tolles Fest und ein gutes Spiel!