Chan_White Postinho Geschrieben 29. Oktober 2015 Von Anfang an das Stadion auf rechtliche Füße stellen, dann gibt es keine Probleme. Schon blöde, dass sich Verwaltungen nicht so einfach über Gesetze hinweg setzen können. Genau so ist es, die regionalen Politiker bzw für den Bau zuständigen haben versagt und warum sollte es für ein Stadion eine Ausnahme geben? Wenn ich ein Haus anders baue als bewilligt muss ich es auch zurück bauen oder bewilligen lassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 31. Oktober 2015 Bist wann kann man mit einer Entscheidung bezüglich Stadion rechnen? Ich hoffe die Wörthersee Arena kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Meiner Meinung nach war die Auslastung der letzten beiden Jahre in Ordnung. Bei dem Cup-Finale / Länderspielen / WAC-Gastspielen war eine 16.000+ Arena durchaus nützlich. Zum Vergleich wird in der RB-Arena der Oberrang auch nicht signifikant öfters genutzt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 1. November 2015 Bist wann kann man mit einer Entscheidung bezüglich Stadion rechnen? Ich hoffe die Wörthersee Arena kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Meiner Meinung nach war die Auslastung der letzten beiden Jahre in Ordnung. Bei dem Cup-Finale / Länderspielen / WAC-Gastspielen war eine 16.000+ Arena durchaus nützlich. Zum Vergleich wird in der RB-Arena der Oberrang auch nicht signifikant öfters genutzt... Wenn ich mich recht errinnere ist der RB bei fast jedem live spiel offen, zumindestens die gegengerade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 1. November 2015 Wenn ich mich recht errinnere ist der RB bei fast jedem live spiel offen, zumindestens die gegengerade Ok, aber man würde ihn erst ab 16.000 Zusehern benötigen und die haben sie selten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 2. November 2015 Bist wann kann man mit einer Entscheidung bezüglich Stadion rechnen? Ich hoffe die Wörthersee Arena kommt noch einmal mit einem blauen Auge davon. Meiner Meinung nach war die Auslastung der letzten beiden Jahre in Ordnung. Bei dem Cup-Finale / Länderspielen / WAC-Gastspielen war eine 16.000+ Arena durchaus nützlich. Zum Vergleich wird in der RB-Arena der Oberrang auch nicht signifikant öfters genutzt... Die Kapazität von ca. 30.000 ist nicht nur nützlich, sondern unverzichtbar, wenn das Cup-Finale bzw. Länderspiele ausgetragen werden sollen. Noch besteht die Möglichkeit, dass unsere Nationalmannschaft nächstes Jahr 1 Mal in Klagenfurt spielt. Aber nur wenn bald eine Lösung gefunden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifaxerl Posting-Maschine Geschrieben 6. November 2015 (bearbeitet) "Im Stadionstreit ist eine Lösung in Sicht" siehe: http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/klagenfurt/4860006/KLAGENFURT_Losung-im-Stadionstreit-in-Sicht Das Angebot von der Stadt lautet: Pro Jahr sollen höchstens 20 Veranstaltungen mit mehr als 15.000 Besuchern erlaubt sein. Laut bisherigem Bescheid wären um die 50 möglich gewesen. Von diesen 20 Veranstaltungen dürfen maximal fünf sogenannte Multifunktionale sein, etwa Konzerte oder Ähnliches. Bisher galt auch hier eine Obergrenze von 50. Jedem Veranstalter wird von der Stadt ein verpflichtendes Verkehrskonzept vorgeschrieben. Im Unterschied zu bisher „wird dessen Einhaltung genau kontrolliert“, sagt Mathiaschitz. „Und bei Verstößen wird gestraft.“ Für Anrainer wird es bei Verstaltungen im Stadion eigene Zufahrts- und Parkberechtigungskarten geben. Die Lärmbelastung (Lautsprecher-Anlage) wird reduziert. Die Protokolle regelmäßiger Lärmmessungen werden online veröffentlich. Bei Veranstaltungen wird es ein Info-Telefon im Stadion geben. Die Lautsprecheranlage war auch mir immer viel zu laut - und das mir, der auf einer Seite terrisch is. Na hoffentlich ist jetzt endlich a Ruah und wir sehen bald wieder unser Nationalteam im Stadion. bearbeitet 6. November 2015 von Tintifaxerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 10. November 2015 http://m.kleinezeitung.at/k/sport/fussball/oesterreich/kfv/austria/4863053/index.do 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 10. November 2015 "Im Stadionstreit ist eine Lösung in Sicht" siehe: http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/klagenfurt/4860006/KLAGENFURT_Losung-im-Stadionstreit-in-Sicht Das Angebot von der Stadt lautet: Pro Jahr sollen höchstens 20 Veranstaltungen mit mehr als 15.000 Besuchern erlaubt sein. Laut bisherigem Bescheid wären um die 50 möglich gewesen. Von diesen 20 Veranstaltungen dürfen maximal fünf sogenannte Multifunktionale sein, etwa Konzerte oder Ähnliches. Bisher galt auch hier eine Obergrenze von 50. Jedem Veranstalter wird von der Stadt ein verpflichtendes Verkehrskonzept vorgeschrieben. Im Unterschied zu bisher „wird dessen Einhaltung genau kontrolliert“, sagt Mathiaschitz. „Und bei Verstößen wird gestraft.“ Für Anrainer wird es bei Verstaltungen im Stadion eigene Zufahrts- und Parkberechtigungskarten geben. Die Lärmbelastung (Lautsprecher-Anlage) wird reduziert. Die Protokolle regelmäßiger Lärmmessungen werden online veröffentlich. Bei Veranstaltungen wird es ein Info-Telefon im Stadion geben. Die Lautsprecheranlage war auch mir immer viel zu laut - und das mir, der auf einer Seite terrisch is. Na hoffentlich ist jetzt endlich a Ruah und wir sehen bald wieder unser Nationalteam im Stadion. und inwiefern ersetzt das eine UVP???? außerdem sollte einmal ein Top Team in Klafu spielen, was auch international spielt könnten 20 Veranstaltungen gegen 20 k eng werden, aber in Österreich und bei euch (leider) im speziellen beschäftigt man sich leider nur mit aktuellen Problemen und nicht möglichen zukünftigen, somit wird man diesen Nachbarschaftsdeal vermutlich erlauben und auf die Umwelt und Zukunft scheißen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 10. November 2015 und inwiefern ersetzt das eine UVP???? außerdem sollte einmal ein Top Team in Klafu spielen, was auch international spielt könnten 20 Veranstaltungen gegen 20 k eng werden, aber in Österreich und bei euch (leider) im speziellen beschäftigt man sich leider nur mit aktuellen Problemen und nicht möglichen zukünftigen, somit wird man diesen Nachbarschaftsdeal vermutlich erlauben und auf die Umwelt und Zukunft scheißen Die Einschränkung auf 20 Veranstaltungen (inkl. der Fußballspiele) über 20000 zeugt von Verbohrtheit der Anrainer und fehlender Weitsicht der Politik. Unsere Volksvertreter sind leider nur darauf aus, kurzfristig einen Erfolg zu vermelden. Dass man sich so dauerhaft, dank einer handvoll Denunzianten, unnötig Fesseln anlegt, indem man die Nutzung eines 100.000.000 Baus sachlich unbegründet einschränkt, ist nebensächlich. Kürzlich hat unsere Bürgermeisterin noch verkündet, sie wolle die Fußballspiele außer Streit stellen - durchgesetzt hat sie es offensichtlich nicht. Die Interessen der Steuerzahler (und auch eines Großteils der Anrainer), des Vereins und die wirtschaftlichen Aspekte wurden ebenso hinten angestellt, wie die Tatsache, dass die Lärmentwicklung - wie vielfach bestätigt wurde - nun ohnehin viel geringer ist, als zu Zeiten des alten Stadions. Inwieweit dieser Kompromiss in der aktuellen Lage nötig war, tut nichts zur Sache, denn die Politik hat sich/uns selbstverschuldet in diese Situation gebracht. Hätte man von Anbeginn an sämtliche Vorgaben eingehalten, hätten wir heute ein Stadion, dass ohne Einschränkungen (zumindest nicht mit so irrsinnigen wie einer Zuseherbeschränkung bei Fussballspielen!!! - das ist übrigens wohl weltweit einzigartig..) nutzbar wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifaxerl Posting-Maschine Geschrieben 10. November 2015 (bearbeitet) und inwiefern ersetzt das eine UVP???? Weiss nicht, ich hab das ja nicht beschlossen Ich glaube, eine UVP wird nie stattfinden - jedenfalls wird jetzt eine UVP nirgendwo mehr erwähnt. Wie es aussieht, sollte eine UVP eigentlich VOR der ZULASSUNG des Projekts durchgeführt werden: "Vor der Erteilung der Genehmigung für bestimmte, besonders relevante öffentliche und private Projekte ist seitdem eine medien-übergreifende Umweltprüfung durchzuführen." Quelle 20 Veranstaltungen mit > 15k sind mMn für Klagenfurt eh eine sehr hohe Latte - zumindest für die nächsten paar Jahre. Und wenn die 20 Veranstaltungen tatsächlich überschritten werden, kann man das immer mit dem Kartenverkauf beschränken. Sowas kommt raus, wenn man sich nicht an Gesetze und Auflagen hält. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass das Landesverwaltungsgericht noch über den Abänderungsantrag zu entscheiden hat .... bearbeitet 10. November 2015 von Tintifaxerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. November 2015 Die Einschränkung auf 20 Veranstaltungen (inkl. der Fußballspiele) über 20000 zeugt von Verbohrtheit der Anrainer und fehlender Weitsicht der Politik. Unsere Volksvertreter sind leider nur darauf aus, kurzfristig einen Erfolg zu vermelden. Dass man sich so dauerhaft, dank einer handvoll Denunzianten, unnötig Fesseln anlegt, indem man die Nutzung eines 100.000.000 Baus sachlich unbegründet einschränkt, ist nebensächlich. Kürzlich hat unsere Bürgermeisterin noch verkündet, sie wolle die Fußballspiele außer Streit stellen - durchgesetzt hat sie es offensichtlich nicht. Die Interessen der Steuerzahler (und auch eines Großteils der Anrainer), des Vereins und die wirtschaftlichen Aspekte wurden ebenso hinten angestellt, wie die Tatsache, dass die Lärmentwicklung - wie vielfach bestätigt wurde - nun ohnehin viel geringer ist, als zu Zeiten des alten Stadions. Inwieweit dieser Kompromiss in der aktuellen Lage nötig war, tut nichts zur Sache, denn die Politik hat sich/uns selbstverschuldet in diese Situation gebracht. Hätte man von Anbeginn an sämtliche Vorgaben eingehalten, hätten wir heute ein Stadion, dass ohne Einschränkungen (zumindest nicht mit so irrsinnigen wie einer Zuseherbeschränkung bei Fussballspielen!!! - das ist übrigens wohl weltweit einzigartig..) nutzbar wäre. nein ist mit dem wembley auch so. chelseas darf dann auch nur "ca." die hälfte der kapazität nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 10. November 2015 nein ist mit dem wembley auch so. chelseas darf dann auch nur "ca." die hälfte der kapazität nutzen. Wann spielt Chelsea im Wembley? Gibt es etwa einen Neubau an der Stamford Bridge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 10. November 2015 Wann spielt Chelsea im Wembley? Gibt es etwa einen Neubau an der Stamford Bridge? http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-3126245/Chelsea-use-Wembley-loophole-potential-temporary-home-50-000-fans-Stamford-Bridge-redevelopment.html http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-3151830/Chelsea-offer-11m-year-use-Wembley-three-years-Stamford-Bridge-rebuilt-2017.html Wembley Stadium was a troubled option due to limit on number of events But Chelsea could hold as many games as they like with up to 50,000 fans Neither club could use Wembley to its full 90,000 capacity Attendance would have to be capped at 50,000 because of restrictions rest kannst dir ja sonst noch googlen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chan_White Postinho Geschrieben 11. November 2015 Thun wäre auch ein Beispiel, wo man aufgrund der Anrainer nicht mal 10000 rein lassen darf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. November 2015 nein ist mit dem wembley auch so. chelseas darf dann auch nur "ca." die hälfte der kapazität nutzen. Na dann sind wir wenigstens in guter Gesellschaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.