Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 3. April 2012 bin ich relativ schnell zum schluss gekommen, dass diese dumpingpreise doch auch sehr stark im zusammenhang mit der qualität stehen und ich mir lieber schmackhafteres leiste. so schauts aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 3. April 2012 gut, ich denke wir können uns darauf einigen, dass der unterschied bei den grundnahrungsmitteln im warenkorb sehr gering ist, und dass es deiner umfangreichen einkauferfahrung nach viele produkte abseits dieser grundversorgung gibt, die bei den diskontern wesentlich billiger sind und weiters die qualität der billigprodukte von den diskontern höher ist als die der supermarkt-billigmarken. das erste kann ich aufgrund des AK-vergleichs überprüfen. alles weitere ist ähnlich subjektives empfinden, wie es die leute im lidl-check-video ausgedrückt haben. aber mich würds durchaus interessieren, wenn man einen alternativen warenkorb zusammenstellt, der vll nicht aus milch, eiern, mehl, tomaten, extrawurst und fischstäbchen besteht sondern halt aus gemüsenuggets, lauch, schwarzwälder wurst, camembert, tortellini, erdbeerknödel und linsen. wer weiß, vielleicht wär der unterschied viel größer. da muss mich aber erst jemand davon überzeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 3. April 2012 dass diese dumpingpreise doch auch sehr stark im zusammenhang mit der qualität stehen und ich mir lieber schmackhafteres leiste. obwohl die grammelknödel, die mag ich nur vom hofer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuxxl jung, dynamisch, erfolglos Geschrieben 3. April 2012 Fleisch, Wurst, Nudeln und anderes klimbim kauf ich auch gerne am Markt, Gemüse bekomm ich sowieso erntefrisch. ist zwar ein bissl aufwändig, aber es lohnt sich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 3. April 2012 Wer die außergewöhliche Begabung besitzt, lesen zu können, hat zu 99% (also ich halt 100%) auch keine Probleme, auch nicht beim Billa. Sollte ein Aktionszeitraum auf dem Preisschild vermerkt sein, muß man sich halt die 2 Sekunden diesen genau anzuschauen nehmen, wenn man ein paar Cent "sparen" will. Gibt halt auch Produkte die es z.B. beim Spar einfach nicht gibt. Ein Merkur ist nicht immer gleich in unmittelbarer Nähe, usw. von 6:03 bis 10:48Hat jemand etwas vergleichbares bzw. repräsentativeres, möglichst aktuell natürlich, aus Österreich? Würd ich schon amüsant finden wenn sich derFremde, der andere als brave Konsumenten verspottet selbst als derart leicht manipulierbarer Konsument hervortut. Wenn schon einer so toll und 100% lesen kann wie du, müsste er eigentlich wissen, dass diese Aussage auf die bereitwillige Datenherausgabe bezogen war - und davon ist in dem Video nichts zu sehen. Wenn du also im Supermarkt ähnlich genau hin schaust, glaub ich gerne, dass Billa für dich am billigsten ist. das hab ich gefunden: http://wien.arbeiter...rbApril2008.pdf bestätigt mich darin, bei spar und billa einzukaufen anstatt 1,90 für ein öffi-ticket auszugeben um zu einem hofer zu kommen. ich geh ja doch 3-5 mal pro woche einkaufen. Ich fahr über die Grenze nach Bayern und zahle dort bewiesenermaßen für vieles weniger. Den Link zu AK SBG. such ich dann später raus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 3. April 2012 ... Kann ich nur beipflichten ... ein gutes Beispiel von meiner Mutter, ihres Zeichens Mitarbeiterin bei Iglo ... zB beim Spinat. Da ist im Iglo Packal 1:1 dasselbe drinnen wie beim Hofer ... so schauts auch beim ganzen Gemüse aus ... der einzige Unterschied ist die Genauigkeit ... zB ein Pommes beim Iglo MUSS zwischen 1,5 und 1,65 mm breit sein (beliebiges Beispiel), was dem Hofer wuascht is und somit könnens billiger produzieren lassen ... weils einfach ned so viel Ausschussware gibt ... Personal, Verpackung is nämlich genau dasselbe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axeman rockstar Geschrieben 3. April 2012 Kann ich nur beipflichten ... ein gutes Beispiel von meiner Mutter, ihres Zeichens Mitarbeiterin bei Iglo ... zB beim Spinat. Da ist im Iglo Packal 1:1 dasselbe drinnen wie beim Hofer ... so schauts auch beim ganzen Gemüse aus ... der einzige Unterschied ist die Genauigkeit ... zB ein Pommes beim Iglo MUSS zwischen 1,5 und 1,65 mm breit sein (beliebiges Beispiel), was dem Hofer wuascht is und somit könnens billiger produzieren lassen ... weils einfach ned so viel Ausschussware gibt ... Personal, Verpackung is nämlich genau dasselbe es gibt allerdings auch genügend beispiele für das gegenteil. um den preis für diskonter/eigenmarken halten zu können sind die hersteller meist gezwungen, rohstoffe von minderer qualität zu verarbeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 3. April 2012 es gibt allerdings auch genügend beispiele für das gegenteil. um den preis für diskonter/eigenmarken halten zu können sind die hersteller meist gezwungen, rohstoffe von minderer qualität zu verarbeiten. Ja natürlich, ich kenne Gegenteilige Beispiele auch...zB aus der Kellys - Fabrik, die zB die ganzen Clever und S-Budget Sachen dort auch produzieren ... Zutaten sind dieselben, aber das Öl ist ein "schlechteres" ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anti__Violett Postinho Geschrieben 4. April 2012 (bearbeitet) Die Preisgestaltung wird wohl an die Kundenströme angepasst. Das, was in der Region ohnehin viel gekauft wird, wird tendenziell teurer als die Dinge, die kaum gekauft werden. Und glaubst im Ernst, dass genau du, wenn du keine Kundenkarte hast, diese Preiserhöhungen damit verhindern kannst? Ist die selbe Argumentation, wie wenn ein Vegetarier meint, er könne die Tiere retten, indem er kein Fleisch isst. Ich zahle (um wieder auf die Bieraktionen von vorher zurückzukommen) lieber 12,90€ für eine Kiste Bier mit Kundenkarte als 17€ für genau das gleiche ohne Karte. Und wenn der Merkur weiß, wann und welche Produkte ich einkaufe, dann ist mir persönlich das ziemlich egal. Aber wie gesagt, jeder wie er meint ... EDIT: Und regionale Preiserhöhungen aufgrund der Kundenströme sind sowieso ein Blödsinn, da Rewe (also vor allem Merkur und Billa) in (fast) ganz Österreich die gleichen Preise und Aktionen hat. bei billa letztens das bereits verbilligte wieselburger mit der -25% aktion gekauft. 2 kisten um wohlfeile 12 euro. da könnens gerne nebenbei schauen, ob mein letzter krankenstand vom übermäßigen schweinsbratengenuß stammt. ~asoziale wiener proleten~ bearbeitet 4. April 2012 von Anti__Violett 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 5. April 2012 Und glaubst im Ernst, dass genau du, wenn du keine Kundenkarte hast, diese Preiserhöhungen damit verhindern kannst? Ist die selbe Argumentation, wie wenn ein Vegetarier meint, er könne die Tiere retten, indem er kein Fleisch isst. lass mich raten: du gehst auch nicht wählen, weil ob deine stimme nun dabei ist oder nicht macht eh nix aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 5. April 2012 Is doch was anderes ... Denkst du die Preise würden niedrig bleiben wenn KEINER ne Kundenkarte hat? Is doch nur ne Fantasie ... Inflation usw wird ja trotzdem abgegolten ... Und wenns ihre Kassa auswerten habens auch ohne Kundenkarten schon einiges an Datenmaterial zu verfügung. Für mich hinkt der Vergleich somit ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 5. April 2012 Is doch was anderes ... Denkst du die Preise würden niedrig bleiben wenn KEINER ne Kundenkarte hat? Is doch nur ne Fantasie ... Inflation usw wird ja trotzdem abgegolten ... Und wenns ihre Kassa auswerten habens auch ohne Kundenkarten schon einiges an Datenmaterial zu verfügung. Für mich hinkt der Vergleich somit ... vorallem können sie ja sowieso erheben, was momentan gekauft wird und was nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 5. April 2012 vorallem können sie ja sowieso erheben, was momentan gekauft wird und was nicht. Warum denkst du dann, dass sie Kundenkarten machen? Da schreib ich explizit, dass ich ne Billakarte verwende. Einfach sinnbefreit hier. Es wurden zum wiederholten Male angeschriebene Rabatte nicht gewährt, nur nach Aufforderung und Kontrolle durch Shopmitarbeiter. Nur mach das mal bei einer längeren Warteschlange. An die Experten: Marktforschern ist der Name auf Karte komplett wurscht. Karte muss ja verschickt werden und dadurch sind genug Infos vorhanden. Wenn man ganz genau ist, müss Billa auch nciht den Preis verlangen der angeschrieben ist am Regal, sondern könnte auch einen anderen verlangen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
simsala Liga oida ! Geschrieben 5. April 2012 Ist mir auch schon passiert, früher habe ich meine Mutter immer ausgelacht weil sie gleich nach dem Einkauf den Kassazettel kontrolliert, aber das sollte man wirklich machen. Ich bin überhaupt kein Freund von Kundenkarten und habe die positive Erfahrung gemacht dass man bei Supermärkten wo man ohne Kundenkarte Rabatte bekommt: Zielpunkt, Spar usw. immer den Rabatt abgezogen bekommt, während das beim Billa oder Merkur nicht immer passiert.. This!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 5. April 2012 Warum denkst du dann, dass sie Kundenkarten machen? was glaubst, können die ein report aufgrund der elektronischen kassen ziehen oder nicht? [] ja [] nein [] vielleicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.