cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 PS: und ins praterstadion bist nie gegangen !? Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Es is schon ein gewaltiger Unterschied ob das Stadion nach einer verdienstreichen Person unbenannt wird, oder den Namen irgendeines Sponsors annimmt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Oktober 2010 Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Es is schon ein gewaltiger Unterschied ob das Stadion nach einer verdienstreichen Person unbenannt wird, oder den Namen irgendeines Sponsors annimmt. Warum hat ma eigentlich dem SPÖler "Franz Horr" das Stadion gewidmet?? Der hat ja mit der Austria nichts am Hut gehabt. Also ist er weder ein Idol noch sonst was. Deswegen hätte ich nicht wirklich ein Problem damit, wenn man den Stadionnamen verkauft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 Warum hat ma eigentlich dem SPÖler "Franz Horr" das Stadion gewidmet?? Hat möglicherweise was damit zu tun, dass er während der Bauphase des Stadions Präsident des WFV war. Jedenfalls hat sich der Name jetzt einfach schon über Jahrzehnte eingebürgert, da brauch ich jetzt auch keine Änderung mehr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2010 (bearbeitet) Der Vergleich hinkt aber gewaltig. Es is schon ein gewaltiger Unterschied ob das Stadion nach einer verdienstreichen Person unbenannt wird, oder den Namen irgendeines Sponsors annimmt. blödsinn. das ist einfach nur einstures festhalten an tradition weil man zu faul ist eine kleinigkeit an gewöhntem aufzugeben - typisch österreichisch. Der Verkauf des Stadionnamens ist eine win-win situation. und ausserdem wenn der name verkauft ist hat der sponsor schon mehr für die Austria getan als diese 'verdienstvolle' person. Selbst wenn es das Prohaska - Sindelar Stadion wäre, wäre ich für einen verkauf - weil diese idellen Werte den Verein in diesem Fall eher behindern, und wir jeden € brauchen könnten ! Aber irgendeinem politiker/gewerkschaftsfunktionär der seit jahrzehnten verstorben ist zu huldigen obwohl man (persönlich) zu ihm keinen bezug hat ist einfach nur verbohrt, frei nach dem motto 'weils immer schon so war muss auch so bleiben' ... jahrhunderte der aufklärung werden hier verschwendet und warum hinkt der vergleich ? du gehst lieber auf einen platz der nach franz-horr benannt ist... super, was ist das für eine motivation ? wenn die stadt wien das hanappi umbenennen will in franz-horr stadion gehst dann auch hin, und das prater stadion heisst nun mal auch nicht 'franz horr' und trotzdem spielt die austria (immer wieder bzw hat gespielt) dort !? ich lass mir ja einreden das man seinen stadion besuch von der spielenden heim manschaft, der architektur, der verkehrsanbindung, der sauberkeit der toiletten, der gastronomie beeinflussen lässt - aber der name (noch dazu irgendein name, der einfach nur gewöhnungssache ist ) sollte wirklich nebensächlich sein, v.a. wenn ein anderer name dem verein massiv helfen könnte ! du hast ja wohl auch nicht protestiert das es nimmer České srdce heisst, oder !? PS: aber gut du gibst es wenigstens zu: Jedenfalls hat sich der Name jetzt einfach schon über Jahrzehnte eingebürgert, da brauch ich jetzt auch keine Änderung mehr. bearbeitet 21. Oktober 2010 von Sméagol 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Oktober 2010 (bearbeitet) Hat möglicherweise was damit zu tun, dass er während der Bauphase des Stadions Präsident des WFV war. Jedenfalls hat sich der Name jetzt einfach schon über Jahrzehnte eingebürgert, da brauch ich jetzt auch keine Änderung mehr. Dann würden wir heute ins "Robert Sedlacek Stadion" pilgern 37 Jahre ist zwar ne lange Zeit, aber ich seh den Namen an sich nicht als Tradiotion an. Is mir noch tausend mal lieber, als das wir wieder einen Sponsor im Namen haben zb. Als Alternative nennt man einfach dann die Nord in Franz Horr Tribüne um (nach der Aufstockung), damit dann alle zufrieden sind. bearbeitet 21. Oktober 2010 von Owls 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 (bearbeitet) ... Wenn wir eh jeden Cent brauchen können, dann wärs dir also auch eine Win-Win Situation für uns, wenn der Verein plötzlich wieder einen Sponsor im Namen hat? Oder im Vereinswappen? Oder wenn wir plötzlich bei Heimspielen in den Farben dieses Sponsors auflaufen?? Und was is so schlecht daran, wenn man an Traditionen festhalten möchte? Fußball sollte authentisch bleiben und in erster Linie den Vorlieben der Leute dienen, die ins Stadion gehen, und nicht denen irgendwelcher Großkonzerne und Sponsoren! PS: Das Ganze mag sich jetzt vielleicht etwas übertrieben, da es sich ja "nur" um den Stadionnamen handelt. Daweil ist es nur der Stadionname, aber ein paar Jahre später kann es dann schon (wieder) der Vereinsname sein, der dran glauben muss... bearbeitet 21. Oktober 2010 von averell89 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Oktober 2010 Wenn wir eh jeden Cent brauchen können, dann wärs dir also auch eine Win-Win Situation für uns, wenn der Verein plötzlich wieder einen Sponsor im Namen hat? Oder im Vereinswappen? Oder wenn wir plötzlich bei Heimspielen in den Farben dieses Sponsors auflaufen?? Und was is so schlecht daran, wenn man an Traditionen festhalten möchte? Fußball sollte authentisch bleiben und in erster Linie den Vorlieben der Leute dienen, die ins Stadion gehen, und nicht denen irgendwelcher Großkonzerne und Sponsoren! PS: Das Ganze mag sich jetzt vielleicht etwas übertrieben, da es sich ja "nur" um den Stadionnamen handelt. Daweil ist es nur der Stadionname, aber ein paar Jahre später kann es dann schon (wieder) der Vereinsname sein, der dran glauben muss... Äpfel - Birnen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 Äpfel - Birnen Inwiefern? Könntest das näher erläutern wie du zu der Ansicht kommst? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 21. Oktober 2010 Inwiefern? Könntest das näher erläutern wie du zu der Ansicht kommst? Außer er sagt dir jetzt, dass er auch kein Problem damit hätte den Klubnamen o. die Farben zu ändern. Wie ich gesagt habe, is für mich der Name "Franz Horr" keine Tradition. Das war sicher mal ein politisches Ding, wo der irgendwas gedreht hat und dann einfach das Stadion zu ehren nach ihm benannt wurde. Wer war er? Weiß nicht wirklich jeder. Ich auch nicht. Er war Präsident des WFV. Und war er Austria o. Rapid Sypmphatisant? Viele Fragen, die keiner beantweorten kann. Aber jetzt mal zurück, ich pers. seh einen riesen Unterschied zwischen verkauf des Stadionnamens o. des Namenverkaufes. Wenns das violette wegnehmen würden, wärs glaub ich niemanden recht. Richtig ist das beides eine Win Win Situationen wäre, aber beim Namen oder der Farbe kommt sehr wohl die Tradiotion ins Spiel, die ich eben beim Stadionname nicht sehe. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 Außer er sagt dir jetzt, dass er auch kein Problem damit hätte den Klubnamen o. die Farben zu ändern. Wie ich gesagt habe, is für mich der Name "Franz Horr" keine Tradition. Das war sicher mal ein politisches Ding, wo der irgendwas gedreht hat und dann einfach das Stadion zu ehren nach ihm benannt wurde. Wer war er? Weiß nicht wirklich jeder. Ich auch nicht. Er war Präsident des WFV. Und war er Austria o. Rapid Sypmphatisant? Viele Fragen, die keiner beantweorten kann. Aber jetzt mal zurück, ich pers. seh einen riesen Unterschied zwischen verkauf des Stadionnamens o. des Namenverkaufes. Wenns das violette wegnehmen würden, wärs glaub ich niemanden recht. Richtig ist das beides eine Win Win Situationen wäre, aber beim Namen oder der Farbe kommt sehr wohl die Tradiotion ins Spiel, die ich eben beim Stadionname nicht sehe. Natürlich ist es weit weniger schlimm, wenn "nur" das Stadion einen Sponsornamen erhält und nicht auch gleich der Verein, aber mich kotzt diese immer stärker zunehmde VErmarktung im Fußball einfach an. Die Spieler laufen mittlerweile als lebende Litfaßsäulen durch die Gegend, im Stadion trägt mittlerweile eh schon fast alles einen Sponsornamen (sogar der Matchball wird vielerorts schon von irgendeiner Firma gesponsert ), da brauch ich ned auch noch, dass das Stadion selbst einen Sponsornamen trägt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2010 (bearbeitet) Was ist Tradition und wie viel sollte sie wert sein !? das sind ja ganz grundsätzliche sachen und philosphische fragen die man tagelang diskutieren könnte... ...aber mir gehts darum - der name hat nix mit der Austria zu tun, also warum stupide drann festhalten !? bringt uns genau gar nix ! wie gesagt vor 50ig jahren hat man das 'stadion' auch einfach umbennant, und jetzt ist es auf einmal tradition, die unantastbar zu bleiben hat ? das ist doch blödsinn. die austria hat ja nicht mal diese arge bindung an den platz, und das war eher eine behlfsmässige übergangslösung ! insofern ist es nur schwer mit namen oder farben zu vergleichen. denn die machen in der tat die essenz des vereins aus den wir lieben, trotzdem kann man auch da zugeständnisse machen, solange es nicht das gesamt konstrukt verfälscht/ersetzt (die rb sache geht zb gar nicht - das ist einfach ein neuer anderer verein; magna hingegen war schon ok - zumind. von der idee her, praktisch wars ein bisserl schwierig, dank stronachs sturschädel und seiner 'berater', und ich bin froh das es jz so ist wie es ist) Apropos Tradition, den namen zu verkaufen hatte bei der Austria auch 'Traditon', und für mich war zB das Memphis logo kein problem, das war für mich irgendwo teil der identität, als ich anfing mich für Fußball zu interessieren (und ich war,bin Nichtraucher ) - also wenn es gut gemacht ist und auch in den namen passt (austria memphis, austria magna) - und v.a. massive finanzielle vorteile bringt dann fände ich auch das ok, allerdings denke ich das es momentan finanziell sinnvoller ist mehrer kleiner sponsoren zu haben als sich komplett einem zu verschreiben, auch auf grund der sicherheit ('breite beine' ) und der finanzielle unterschied nicht so signifikant ist. Aber der(und v.a. dieser !) Stadion name ist einfach zu nebensächlich als sich eine gute möglichkeit geld zu verdienen entgehen zu lassen. mMn ist es sogar fahrlässig das er nicht schon längst vermarktet wurde ! PS: es schei´ßt sich ja auch keiner an wenn der sk puntigamer in der upc arena spielt... bearbeitet 21. Oktober 2010 von Sméagol 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 21. Oktober 2010 PS: es schei´ßt sich ja auch keiner an wenn der sk puntigamer in der upc arena spielt... Naja, gibt sicher nicht wenige Grazer, die das sehr wohl stört! Aber wir haben anscheinend unterschiedliche Auffassungen in dieser Sache, deshalb machts denk ich auch keinen Sinn da lang und breit drüber zu diskutieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sméagol Beruf: ASB-Poster Geschrieben 21. Oktober 2010 Naja, gibt sicher nicht wenige Grazer, die das sehr wohl stört! ja weils auch verbohrte itüpferl reiter so wie du sind aber das war in dem fall auf die aussenwahrnehmung bezogen, wir wissen doch alle das es um sturm geht, und wir 'hassen' trotzdem sturm (bzw die grazer). und ganz ehrlich lieber die konkurrenz ist schlecht und pleite als das sie irgendwelche namensergänzungen haben die ohnehin kaum wahrgenommen werden ! (natürlich ist beides am besten aber das ist ein anderes thema ) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2010 (bearbeitet) Es wär ja eigentlich sogar Tradition das Horr-Stadion wieder einmal umzubenennen... Ursprünglich České srdce (1925-1949), dann ASKÖ X-Platz (1949-1961), WFV-Stadion (1961-1974). Von 1967 bis 1973 spielte der FC Wien im WFV-Stadion, zumindest in der 2. Bundesliga. Nach dem Abstieg drohte der Verfall, deshalb wandte sich der WFV-Präsident Franz Horr an die Austria, die sowieso keine eigene Heimstätte hatte. Der damalige Sekretär Nobert Lopper hat zugesagt und die Austria ist 1973 ins WFV-Stadion umgezogen. Erstes Heimspiel am 26.08.1973 gegen die Vienna vor 11.000 Zuschauern (4:1). Schon damals stand ein Ausbau und eine Umbenennung auf "Matthias-Sindelar-Stadion" im Raum. Dafür versuchte Horr finanzielle Mittel aufzutreiben. Im Jänner 1974 ist er aber plötzlich verstorben und unmittelbar darauf wurde vom WFV die Umbennenung des Platzes auf Franz-Horr-Stadion beschlossen. Ich sehe da absolut keine Austria Relevanz, warum der Platz unbedingt so heißen müßte. Daher hätte ich auch überhaupt kein Problem damit, wenn das Stadion umbenannt wird, solange das Knödel stimmt... bearbeitet 21. Oktober 2010 von HMF 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 21. Oktober 2010 PS: Das Ganze mag sich jetzt vielleicht etwas übertrieben, da es sich ja "nur" um den Stadionnamen handelt. Daweil ist es nur der Stadionname, aber ein paar Jahre später kann es dann schon (wieder) der Vereinsname sein, der dran glauben muss... Grundsätzlich bin ich ja absolut positiv gegenüber traditionellen Werten eingestellt und froh, dass es eine lange Geschichte gibt, auf die man als Fußballfan (jeder Farbe) zurückschauen kann. Aber ich glaube, dass der Stadionname den Klubnamen eher "rettet" als gefährdet, vor allem hierzulande. Den Stadionnamen zu verkaufen mag ein scheußlicher Trend sein, aber aktuell setzen die Sponsoren eben ganz massiv darauf, weil die Stadien immer moderner und spektakulärer werden. Und nachdem ich in erster Linie Fan des Klubs bin und nicht des Stadions muss ich sagen: es ist übel, aber es gibt Schlimmeres. Der Sponsornamen steht in Wahrheit eh nur in den Spielberichten und bleibt vor allem nicht für immer, während der "Originalname" sich schon eingebürgert hat. Wenn z.B. das Westfalenstadion heute Signal Iduna Park heißt und morgen Kik Jacken und Hosen Arena, wirds trotzdem das Westfalenstadion bleiben. Nur eines ist besonders hart: einen wirklich dämlichen Namen zu erwischen. Namenssponsoring wie in den letzten 30 Jahren in Österreich wird meiner Meinung nach eher zurückgehen, solange die Uefa das international nicht zulässt und die großen Verbände nicht vehement dafür sind. Es nimmt ja in Österreich schon ab. Vor zehn Jahren hatten von den 20 Profivereinen nur 5 keinen Sponsor im Namen, vor fünf Jahren 7, heute sinds "schon" 10.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts