Recommended Posts

ASB-Legende

nächste positive Meldung!

Arzberger bekommt Vertrag bis 2010

Nach Karel Pitak hat Tabellenführer Red Bull Salzburg einen weiteren Vertrag in dieser Woche verlängert.

Tormann Heinz Arzberger hat einen Kontrakt bis zum Sommer 2010 bei den Mozartstädtern unterschrieben. Der 36-jährige Ersatzgoalie spielte heuer nach dem verletzungsbedingten Ausfall des Deutschen Timo Ochs sieben Mal im Tor der Salzburger.

Der Kärntner Arzberger ist mittlerweile schon das zehnte Jahr in Salzburg und spielte auch schon einmal für das österreichische Nationalteam.

Quelle: LAOLA1.at

Also wirds wohl nichts mit dem Wechsel nach Steyr :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

Damit steht für mich eigentlich fest, dass Ochs den Verein verlassen wird. Gustafsson ist der komplettere Torwart und beide braucht man nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gustafsson ist der komplettere Torwart und beide braucht man nicht.

und genau das ist die - für mich ungeklärte - frage, ob er das wirklich ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Gustafsson ist der komplettere Torwart.

Bin mir dabei nicht sicher!

Des einen Stärke ist des anderen Schwäche ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidlaaa

Was habts alle gegen den Ochs? Ich find das ist ein guter Torhüter - eigentlich ein Luxusproblem was Red Bull hat. Da würd ich lieber beide behalten und ARzberger ziehen lassen. Schade, dass der Arzberger (fast) nie eine Chance bekam sich bei irgendeinen Klub als 1er-Goalie durchzusetzen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

tja lieber michael, nur ist es halt wahrscheinlich so, dass keiner der beiden über längere zeit die nummer zwei akzeptieren würde und dies würde wiederum zu unruhe in der mannschaft führen. das sind doch die einfachsten regeln im fußball, die könntest schon kennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

Lasst die wütenden Austria-Fans kommen:

Franz Schiemer wechselt nach Salzburg (lt. Laola1)

Jetzt ist der Wechsel von Franz Schiemer zu Red Bull Salzburg unter Dach und Fach.

Wie die "Bullen" am Donnerstag bekannt geben, kommt der 23-jährige Verteidiger nach Saisonende von Austria Wien in die Mozartstadt.

Der Oberösterreicher unterschreibt einen Vertrag bis 2012.

"Es ist kein Geheimnis, dass Schiemer einer unserer Wunschspieler war. Er ist ein sehr positiver Typ und auf seiner Position eines der größten Talente Österreichs", freut sich RBS-Sportdirektor Heinz Hochhauser.

Quelle: LAOLA1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Und ein weiterer Beweis dafür, dass Aussagen wie "Für mich gibts in Österreich nur den Verein XYZ" keinerlei Wert haben.

Ich finde es schade, dass Schiemer nicht den Weg ins Ausland gesucht hat, das Potential dazu hätte er. Aber vielleicht ist er ja zu schmächtig für eine größere Liga...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Lasst die wütenden Austria-Fans kommen:

:fluchen::raunz::raunz::redangry::D:D:D:D

wenn ich ehrlich bin ist es mir lieber geht zu RBS als wenn er bei uns unmotiviert rumnudelt. ich wünsch ihm aber auf alle fälle nichts liebes und eine lange Zeit auf der Ersatzbank x/

bearbeitet von cko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

we are the dust of the stars

Ich freu' mich zwar irgendwie, den Franky bei uns zu sehen, aber andererseits muss ich den Kritikern schon recht geben. Er hätte zu seinem eigenen Wohl den Weg ins Ausland suchen sollen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

in Kärnten ist die lage doch so instabil, dass man überhaupt nicht planen kann. wer weiss schon, ob sie die lizenz in erster instanz erhalten? das zieht sich dann ewig hin, alles viel zu unsicher.

siehst du den unterschied nicht?

Prödl hat damals keiner gekannt, wo hätte der denn hin sollen? das ist doch nicht im ansatz mit Junuzovic zu vergleichen.

Prödl hat keiner gekannt als er zu Werder wechselte?!? MMn ist Junuzovic in etwa da, wo Prödl vor seinem Wechsel war -> eine Saison zum Eingewöhnen und in der 2. dann eine ansprechende Figur gemacht (Bei Kärnten; GAK Erfahrungen sind ein Bonus).

Auch vom Alter her ist der Vergleich zulässig.

Glaubst du, dass Junuzovics Agentur, die ganz andere Spieler unter Vertrag hat, ihm keinen Auslandstransfer ermöglichen hätte können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.