Recommended Posts

Ich bin /root, ich darf das!

zuerst einmal müsste Sky/ORF eine Ligareform überhaupt gut heißen. Die haben ein Produkt mit 2 10er Ligen gekauft. Das ist wohl die erste Frage bevor sich die stellt, wie die Verteilung der Fernsehgelder aussieht.

Das wird das kleinste Problem sein. Gerade Sky ist daran interessiert, dass sich etwas ändert. Die haben auf die zweite Liga nicht wirklich Bock. Noch dazu hätte man eine Übergangssituation. Die könnten sich das ein Jahr anschauen und dann sagen:

Wir unterschreiben einen neuen Vertrag WENN....

Wenn wir bis Ende Juni keinen neuen Plan haben, werden wir weitere 3 Jahre warten müssen. Wahrscheinlich länger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

zuerst einmal müsste Sky/ORF eine Ligareform überhaupt gut heißen. Die haben ein Produkt mit 2 10er Ligen gekauft. Das ist wohl die erste Frage bevor sich die stellt, wie die Verteilung der Fernsehgelder aussieht.

es würden doch beide sender stark profitieren. mehr spannende spiele in der Bundesliga, während man sich die defizitäre komplettproduktion der zweiten liga erspart.

und die vier partien weniger im winter kann der ORF sicher locker verschmerzen, überschneidet sich doch eh dauernd mit skifahren oder -springen.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

amateurteams sind also erlaubt in der zweiten liga. mMn ist das eine totgeburt. ich kann mir nicht vorstellen, dass das klappt. die spielen dann im schnitt vor 500 zuschauern. die neue zweite liga wird wohl kaum mit der regionalliga ost mithalten können punkto attraktivität.

klar stimmt sky zu, damit machens ein bisserl weniger verlust.


ich nur einen vorteil der regionalliga und das ist eben die lokalität - eine österreichweite zweite liga wäre vermutlich aufgrund der reisekosten und -strapazen gerade für amateurspieler unattraktiver.

ich verstehe den zweiten satz nicht?

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

ich verstehe den zweiten satz nicht?

zurecht! :)

sollte "ich sehe" heißen...

ich würde es besser finden, wenn man die zweite liga in regionen teilt oder eben gleich weglässt und die regionalliga meister mit den unteren BL klubs ein aufstiegsplayoff spielen.

bearbeitet von maindrop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

amateurteams in der 2. liga finde ich auch schlecht. ich wäre ja für eine meisterschaft der amateurteams gegeneinander, so wie früher einmal die u21 meisterschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

amateurteams in der 2. liga finde ich auch schlecht. ich wäre ja für eine meisterschaft der amateurteams gegeneinander, so wie früher einmal die u21 meisterschaft.

ja, daran hab ich auch schon gedacht - wäre mMn besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

amateurteams sind also erlaubt in der zweiten liga. mMn ist das eine totgeburt. ich kann mir nicht vorstellen, dass das klappt. die spielen dann im schnitt vor 500 zuschauern. die neue zweite liga wird wohl kaum mit der regionalliga ost mithalten können punkto attraktivität.

Ich bin auch skeptisch. Die Gefahr ist groß, dass es auf lange Sicht de facto auf ein amerikanisches System ohne Auf- und Absteiger hinauslaufen wird. Die zweite Liga interessiert dann den Durchschnittsfan noch weniger als jetzt. Es wird für diese Vereine kaum bis keine TV-Gelder geben, es wird noch schwerer, zahlungskräftige Sponsoren zu finden und Investitionen in die Infrastruktur werden damit ausbleiben. Die Lizenzbedingungen in der Bundesliga werden - was auf jeden Fall gut ist - angehoben werden und es wird daher für einen Zweitligisten kaum mehr machbar sein, sich den Aufstieg in die Bundesliga zu leisten, auch wenn sie sportlich dazu in der Lage wären. Dadurch würden uns zwar Dorfvereine ohne Potential weitgehend erspart bleiben, im Sinne eines sportlichen Wettkampfs kann das aber nicht sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das wäre kontraproduktiv, da es ja darum geht, dass sie gegen erwachsene spielen und sie diesen schritt machen sollen.

ja, das ist sicher ein problem dabei. nur bei dann einigen amateurteams in der 2. liga kannst du die sportliche fairness komplett vergessen. ist jetzt mit liefering in der 2. liga schon grenzwertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...creating history...

Ich bin auch skeptisch. Die Gefahr ist groß, dass es auf lange Sicht de facto auf ein amerikanisches System ohne Auf- und Absteiger hinauslaufen wird. Die zweite Liga interessiert dann den Durchschnittsfan noch weniger als jetzt. Es wird für diese Vereine kaum bis keine TV-Gelder geben, es wird noch schwerer, zahlungskräftige Sponsoren zu finden und Investitionen in die Infrastruktur werden damit ausbleiben. Die Lizenzbedingungen in der Bundesliga werden - was auf jeden Fall gut ist - angehoben werden und es wird daher für einen Zweitligisten kaum mehr machbar sein, sich den Aufstieg in die Bundesliga zu leisten, auch wenn sie sportlich dazu in der Lage wären. Dadurch würden uns zwar Dorfvereine ohne Potential weitgehend erspart bleiben, im Sinne eines sportlichen Wettkampfs kann das aber nicht sein.

ich finde den trend gut, ohne eine tatsächlich geschlossene liga zu haben. ohne infrastruktur und fanpotenzial gibt es halt dann keinen profifußball mehr. es reicht dann halt nicht mehr gute zweitligaspieler zu verpflichten und die infrastruktur zu vernachlässigen. damit wäre uns z.b. grödig erspart geblieben und das wäre für alle beteiligten das beste gewesen. profisport bedeutet für mich eben nicht nur sportlich (knapp) auf bundesliganiveau zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

ich finde den trend gut, ohne eine tatsächlich geschlossene liga zu haben. ohne infrastruktur und fanpotenzial gibt es halt dann keinen profifußball mehr. es reicht dann halt nicht mehr gute zweitligaspieler zu verpflichten und die infrastruktur zu vernachlässigen. damit wäre uns z.b. grödig erspart geblieben und das wäre für alle beteiligten das beste gewesen. profisport bedeutet für mich eben nicht nur sportlich (knapp) auf bundesliganiveau zu sein.

Das sehe ich eh genauso. Wer nicht den Willen zeigt, seine Infrastruktur zu verbessern, hat in der Bundesliga nichts verloren. Nur wird man es den Vereinen, die dann in der unattraktiven zweiten Liga spielen, durch die angesprochenen Veränderungen noch schwerer machen, obwohl diese vielleicht gerne in die Infrastruktur investieren möchten, finanziell aber noch weiter davon entfernt sein werden, als sie es jetzt schon sind. Ich denke schon, dass das ein Problem werden könnte, über das man sich Gedanken machen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

In den letzten Jahren war es vielen Vereinen nicht wichtig, sich um die Infrastruktur zu kümmern.

Wie von Rinner erwähnt wird die zweite Liga Subventionen bekommen.

bearbeitet von RenZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich bin auch skeptisch. Die Gefahr ist groß, dass es auf lange Sicht de facto auf ein amerikanisches System ohne Auf- und Absteiger hinauslaufen wird. Die zweite Liga interessiert dann den Durchschnittsfan noch weniger als jetzt. Es wird für diese Vereine kaum bis keine TV-Gelder geben, es wird noch schwerer, zahlungskräftige Sponsoren zu finden und Investitionen in die Infrastruktur werden damit ausbleiben. Die Lizenzbedingungen in der Bundesliga werden - was auf jeden Fall gut ist - angehoben werden und es wird daher für einen Zweitligisten kaum mehr machbar sein, sich den Aufstieg in die Bundesliga zu leisten, auch wenn sie sportlich dazu in der Lage wären. Dadurch würden uns zwar Dorfvereine ohne Potential weitgehend erspart bleiben, im Sinne eines sportlichen Wettkampfs kann das aber nicht sein.

Du triffst wort wörtlich den rostigen nagel auf dem kopf, glaube auch dass es über die jahre wirtschaftlich nicht oder nur sehr schwer möglich ist in die Bundesliga aufzusteigen, um etwas weiter zu gehn bin ich der meinung dass es auch sportlich noch um das vielfache schwerer wird, da in einem playoff über mehrer spiele auf zu steigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Du triffst wort wörtlich den rostigen nagel auf dem kopf, glaube auch dass es über die jahre wirtschaftlich nicht oder nur sehr schwer möglich ist in die Bundesliga aufzusteigen, um etwas weiter zu gehn bin ich der meinung dass es auch sportlich noch um das vielfache schwerer wird, da in einem playoff über mehrer spiele auf zu steigen!

Ich glaube nicht, dass der Aufsteiger in irgendeine Form des play Offs muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.