Fem Fan Mamarazza i.R. Geschrieben 4. November 2023 hanhau schrieb vor 5 Minuten: Endlich eine nicht so negative Beurteilung, bin da wie immer voll bei dir. Der Gegner wurde über die gesamte Spielzeit dominiert, spielerisch waren wir mindestens eine Klasse besser, das gilt für alle Akteure, die in der Grundaufstellung waren, ich wüßte keinen dem die Fähigkeit für die zweite Liga fehlen sollte. Was für eine Qualifikation hätten dann die klar unterlegenen Kapfenberger Spieler. Gegen eine 5er Kette hinter einer 4er, später 3er Kette findet man schwer spielerische Lösungen. Ich war auch nicht unzufrieden, solche Spiele gibt eben. Ich habe das ganze Spiel im Lifestream gesehen, 90 Minuten Dominanz auf allen Linien, nur kein Tor gelungen O.k. ich sag ja, nicht alles gesehen, aber die Kommentare nachher von Mählich und Polzer haben meine Eindrücke bestätigt, weswegen mich die positiven Posts hier überrascht haben.🙃 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. November 2023 (bearbeitet) Fem Fan schrieb vor 21 Minuten: O.k. ich sag ja, nicht alles gesehen, aber die Kommentare nachher von Mählich und Polzer haben meine Eindrücke bestätigt, weswegen mich die positiven Posts hier überrascht haben.🙃 Hätte sich der Ball 2,3 mal ins Tor verirrt, die Möglichkeiten waren da, hätten alle von der spielerischen Überlegenheit gesprochen. Wenn der Trainer diese vorhandene Qualität richtig nützen könnte wären wir alle glücklich. Aber leider...Aber solche Trainer gibt es... bearbeitet 4. November 2023 von hanhau 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 4. November 2023 Ich mache niemand einen Vorwurf, das Spiel auf die Phase der drückenden numerischen Überlegenheit zu reduzieren, weil auch ich mir da das erlösende Tor erwartet habe... Ich mache auch Boateng keinen Vorwurf, dass er zweimal aussichtsreich drüber knallt, einmal im Strafraum ängstlich zu lange zögert ...dafür hatte er zum Schluss hin sehr gute Momente... Über Monschein hatten wir einige Strafraum zündungen oder auch davor... Und Immerhin ist Kapfenberg keine LULU- TRUPPE...und hat dem Eurooacupteilnehmer LASK die Stirn geboten... Ich bin nicht glücklich, aber nicht unzufrieden ..siehe oben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
up the Bohs ASB-Messias Geschrieben 4. November 2023 (bearbeitet) Heute bin ich sarkastisch. MOTM Guiliani, war nie in Gefahr, hinter sich greifen zu müssen. bearbeitet 4. November 2023 von up the Bohs 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strawanzer Superkicker Geschrieben 4. November 2023 up the Bohs schrieb vor 9 Minuten: Heute bin ich sarkastisch. MOTM Guiliani, war nie in Gefahr, hinter sich greifen zu müssen. Ja warum auch nicht: MOTM: Christopher GIULIANI 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 4. November 2023 up the Bohs schrieb vor 39 Minuten: Heute bin ich sarkastisch. MOTM Guiliani, war nie in Gefahr, hinter sich greifen zu müssen. Du bestätigst damit unsere Überlegenheit💙💛 ...immerhin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 4. November 2023 Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor 13 Minuten: Du bestätigst damit unsere Überlegenheit💙💛 ...immerhin Selten dass ein Tormann während 90 Minuten nicht einen einzigen Ball zum Halten bekommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloT Wahnsinniger Poster Geschrieben 5. November 2023 Die Berichte aus der Wiener und Steirer Krone: Zwei-Mann-Überzahl ohne nutzen 0:0! Vienna als moralischer Verlierer Eine Orgie an verbissenen Zweikämpfen, viele Fouls, etliche Unterbrechungen – und am Ende steht Zweitligist Vienna als moralischer Verlierer da. Nach Gelb-Rot für Zikic (37., in die Beine von Bauer gegrätscht) und Miskovic (74., traf das linke Bein von Kapitän Luxbacher) waren die Döblinger 22 Minuten (inklusive sechs Nachspielzeit) in Zwei-Mann-Überzahl – konnten aber aus dem Powerplay, das rund um Kapfenbergs Strafraum aufgezogen wurde, kein Kapital schlagen. „Wir sind alle bitter enttäuscht“, brachte es Trainer Alex Zellhofer auf den Punkt. „Wir haben unzählige Chancen, schon als es elf gegen elf war, machen aber das Tor nicht!“ Für ihn war es ein Déjà-vu als Allerheiligen-Zaungast in Kapfenberg, wo er den gestrigen Gegner unter die Lupe genommen hatte. „Auch der LASK als Bundesligist, der Europacup spielt, hat im Cup die KSV-Defensive nicht knacken können – und das in 120 Minuten!“ Ist nicht tröstlich für die Vienna. „Mit einem Sieg hätten wir auf Platz drei springen können“, haderte Zellhofer mit dem 0:0. Durch das der Traditionsklub im breit gefächerten Mittelfeld stecken bleibt. Christian Pollak --- ZWEI GELB-ROTE KARTEN Neun Falken erkämpften Remis in brutalem Match Helmut Qualtinger meinte einst, Kapfenberg gegen Simmering sei der Inbegriff von Brutalität. Am Samstagnachmittag stand das Match des KSV gegen einen anderen Wiener Verein, die Vienna, diesem Anspruch in nichts nach. Nicht weniger als fünf Kapfenberger und zwei Spieler der Wiener Gäste wurden von Schiedsrichter Achim Untergasser in einer ruppigen Partie mit Gelb bedacht. Die Falken verloren mit Nemanja Zikic (37.) und Meletios Miskovic (74.) sogar zwei Spieler nach Fouls mit Gelb-Rot und mussten die Partie zu neunt zu Ende bringen. Tormanntrainer Helmut Walchhütter musste in den hektischen Minuten nach der zweiten Gelb-Roten wegen Kritik ebenfalls vom Platz. Dass die Kapfenberger selbst zu neunt das 0:0 halten konnten, lag auch an Torhüter Richard Strebinger, der wie schon im Cup gegen den LASK auf der Linie glänzte und Viennas Offensive den letzten Nerv zog. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie dieses Spiel heute so zu Ende bringen konnten. Man hat uns angesehen, dass uns das anstrengende Cup-Match gegen den LASK noch in den Knochen gesteckt ist. Daher fühlt sich dieses Unentschieden für uns wie ein Sieg an“, sagte KSV-Trainer Abdulah Ibrakovic, dessen Team im sechsten Ligaspiel in Folge ungeschlagen blieb. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Einig Spiel Teamspieler Geschrieben 5. November 2023 12 hours ago, Strawanzer said: Ja warum auch nicht: MOTM: Christopher GIULIANI MotM Boateng, aber alles in allem sehr enttäuschend. Hatte nie das Gefühl, dass wir ein Tor schießen können. Numerische Überlegenheit nie ausgenützt, kein Rezept gefunden. Erbärmlich! Auch keine Ideen von der Bank. Leider auch Ochs als Dosenöffner versagt. Bin richtig angefressen wieder nach Wien gefahren... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fortune05 Bester Mann im Team Geschrieben 5. November 2023 Ich frag mich wirklich, wo und wann Zellhofer diese "unzähligen Chancen" gesehen hat. Aus meiner Sicht und Erinnerung kamen wir genau einmal halbwegs in die Verlegenheit, ein Tor zu schießen, als der Ball am Tor vorbeikullerte. Aber okay, wenn das Spiel gestern in der Wahrnehmung des Trainers ein chancenreiches Spiel war, dann wundert mich die Ideenlosigkeit in der Offensive wenig. Gottseidank haben wir ein Frauenteam, das gestern wieder unheimlich erfrischend aufgespielt hat und Sturm Graz auswärts besiegt hat. Ein Team, das sich von Saison zu Saison und sichtbar von Spiel zu Spiel steigert. Wo man Herz, Freude und Begeisterung spürt. Dort ist offensichtlich auch ein überaus fähiger Trainer am Werk, der was weiterentwickeln kann. Also ein Danke an die Vienna Frauen, da können wir echt stolz sein. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. November 2023 fortune05 schrieb vor 54 Minuten: Ich frag mich wirklich, wo und wann Zellhofer diese "unzähligen Chancen" gesehen hat. Aus meiner Sicht und Erinnerung kamen wir genau einmal halbwegs in die Verlegenheit, ein Tor zu schießen, als der Ball am Tor vorbeikullerte. Aber okay, wenn das Spiel gestern in der Wahrnehmung des Trainers ein chancenreiches Spiel war, dann wundert mich die Ideenlosigkeit in der Offensive wenig. Gottseidank haben wir ein Frauenteam, das gestern wieder unheimlich erfrischend aufgespielt hat und Sturm Graz auswärts besiegt hat. Ein Team, das sich von Saison zu Saison und sichtbar von Spiel zu Spiel steigert. Wo man Herz, Freude und Begeisterung spürt. Dort ist offensichtlich auch ein überaus fähiger Trainer am Werk, der was weiterentwickeln kann. Also ein Danke an die Vienna Frauen, da können wir echt stolz sein. Hast du schon mal andere Teams, in Top Ligen oder in internationalen Spielen gegen 9 eng stehende Abwehrspieler gesehen ? Denen geht es nicht anders. Wenn da nicht irgend wie ein Tor fällt geht es eben so aus wie gestern. Und manche sprechen da eben von Ideenlosigkeit. Wenn du keinen Raum zum Spielen vorfindest kann man noch so viele Ideen haben, es wird immer ein Bein dazwischen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fortune05 Bester Mann im Team Geschrieben 5. November 2023 hanhau schrieb vor 26 Minuten: Hast du schon mal andere Teams, in Top Ligen oder in internationalen Spielen gegen 9 eng stehende Abwehrspieler gesehen ? Denen geht es nicht anders. Wenn da nicht irgend wie ein Tor fällt geht es eben so aus wie gestern. Und manche sprechen da eben von Ideenlosigkeit. Wenn du keinen Raum zum Spielen vorfindest kann man noch so viele Ideen haben, es wird immer ein Bein dazwischen sein. Die "Ideenlosigkeit" war weniger nur auf das Spiel gestern bezogen. Solche Spiele kenn ich zur Genüge...schon klar. Unzählige Chancen, die dann halt ärgerlicherweise nicht zum Tor geführt haben waren es aber halt einfach nicht. Mit Ideenlosigkeit wollte ich nur mein subjektives Empfinden - als Fan, nicht als Experte - zum Ausdruck bringen dass ich persönlich mich leider seit ca 3 Saisonen mit unserem Spielstil recht langweile. Und jedes Spiel trotzdem weiter auf Änderung hoffe 🙃 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CockneyReject Jahrhunderttalent Geschrieben 5. November 2023 Erste Hälfte waren wir schon besser und fanden auch die gefährlicheren Möglichkeiten vor, auf holprigem Rasen scheibt Boateng den Ball bei der besten Chance über das Tor. Kapfenberg deutet kurz vor der Pause, bereits in Unterzahl, bei Standards so etwas wie Gefahr an. Die Heimmannschaft aber in 96 Minuten ohne eine wirkliche Chance. Nach Seitenwechsel Kapfenberg nur mehr in der Defensive, nach dem zweiten Ausschluss nicht einmal mehr in unserer Hälfte. Gegner ist aber gut gestanden und hat relativ wenig zugelassen. Ist zach, liegt aber meiner Meinung nach nicht am Trainer. Er hat noch zwei Offensive reingetauscht, geholfen hat es nicht. Wie schwer es bei schlechten Bodenverhältnissen gegen ein gutes Defensivteam auch in Überzahl ist, hat man heute beim Match Leoben in Bregenz gesehen. Leoben ist außer hohe Bälle in den Strafraum auch wenig eingefallen und am Ende blieb es torlos. MOTM: Steiner. Man sollte auch einmal die Defensive loben, zweites Match ohne Gegentreffer. Insgesamt bleib ich dabei: im Vergleich zum letzten Jahr spielen wir viel attraktiver und sind oft das spielerisch stärkere Team. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hanhau Sehr bekannt im ASB Geschrieben 5. November 2023 fortune05 schrieb vor 6 Minuten: Die "Ideenlosigkeit" war weniger nur auf das Spiel gestern bezogen. Solche Spiele kenn ich zur Genüge...schon klar. Unzählige Chancen, die dann halt ärgerlicherweise nicht zum Tor geführt haben waren es aber halt einfach nicht. Mit Ideenlosigkeit wollte ich nur mein subjektives Empfinden - als Fan, nicht als Experte - zum Ausdruck bringen dass ich persönlich mich leider seit ca 3 Saisonen mit unserem Spielstil recht langweile. Und jedes Spiel trotzdem weiter auf Änderung hoffe 🙃 Da hast du recht, voll deiner Meinung. Dieser Spielstil zieht sich schon zu lange durch, bei unserem Kader wäre wesentlich mehr möglich. Eine Änderung sehe ich nur im Einklang mit einem Trainerwechsel. Drei Saisonen immer wieder das gleiche zu sehen ist wirklich langweilig. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 5. November 2023 (bearbeitet) hanhau schrieb vor 11 Stunden: Da hast du recht, voll deiner Meinung. Dieser Spielstil zieht sich schon zu lange durch, bei unserem Kader wäre wesentlich mehr möglich. Eine Änderung sehe ich nur im Einklang mit einem Trainerwechsel. Drei Saisonen immer wieder das gleiche zu sehen ist wirklich langweilig. Ich bin kein Zellhoferberater auch sonst nicht verwandtschaftlich befangen...allein der Größenunterschied schließt das aus...wie ich meine... Ich persönlich sehe dank der Kader-Nachbesserungen durchaus eine Verbesserung im Spielstil, weil dadurch auch die Optionen vielfältiger wurden...allein durch die Klasse der Einzelspieler...eh kloar Diese hatte die Trainerbank in der Vorsaison nicht zur Verfügung...und deshalb gab es vorrangig das Defensivkonzept...oft erfolgreich... Daher beherrschten wir heuer mitunter auch favorisierte Gegner, zumindest Phasen weise...siehe GAK und RIED...und St. Pölten sowieso mit der nötigen Disziplin und Effizienz....und ab Leoben die anderen Gegner noch mehr, mannschaftlich geschlossen... souverän denke ich... Man könnte es also auch so sehen, dass die Akteure auf der Bank und auf dem Feld durchaus mit der Aufgabe wachsen... Und wenn die Bundesliga wirklich in Angriff genommen werden sollte, wirds wohl noch mehr Entwicklungsschübe geben...in allen Bereichen...mit oder ohne Zellhofer... So gesehen ist die Strategie von UNIQA Svoboda behutsam zu wachsen auch sportlich im Plan, könnte ich mir vorstellen... Kritik Was mir mitunter nicht gefallen hat, waren vlt auch wegen der fehlenden Bankoptionen(?), wo sichere Dreipunkter verschenkt wurden trotz Überlegenheit, auch nicht nachvollziehbare Wechsel, oder unnötige Rückzugsgefechte gegen weit schwächere Gegner ..(auch in der Vorsaison)...wie erwähnt mit den Wechseln wurden wir oft schwächer, aber das muss nicht zwingend am Trainer liegen... aktuell in Kapfenberg wäre zb spätestens ab der 60. Minute zu Philipp Ochs auch noch Daniel Luxbacher eine Option gewesen(?), weil dieser mit dem Ball am Fuß spielerisch in die Offensive marschieren kann... Aber wäre das erlösende Tor gefallen, hätte das nachher niemand mehr gejuckt... Frei nach Karl Farkas: "Schau'n Sie sich das an!" ...glaube ich weiterhin an eine positive Entwicklung💙💛 bearbeitet 5. November 2023 von Jetzt Poscht's aber19 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.