1. Runde GAK 1902 vs SKU Amstetten


Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Danke!

ich kann mich nicht erinnern in den letzten jahren so ein schönes spiel gesehen zu haben. Da wurden keine bälle blind hoch nach vorne gedroschen wie letztes jahr in gefühlt jedem spiel. Und man hat gemerkt wie es den zuschauern getaugt hat. Die 2800 haben stimmung gemacht wie sonst 5000! Wenn man so spielt kann man auch mal verlieren und es wird sich niemand aufregen. Bitte so weiterspielen, einfach geil!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
gakfan schrieb vor 15 Stunden:

Wir haben sieben Ersatzspieler auf der Bank und wir spielen ein Spiel was sehr laufintensiv ist, somit wird man eher die fünf Offensiven (2 x ST, 1 x OM, 2 x ZM) tauschen als ohne Zwang einen Defensiven.

Die zwei Defensiven sind ein IV (Oberleitner) und ein AV (Köchl) und da hat Köchl den Vorteil gegenüber Holzhacker weil er beide Seiten spielen kann.

Grundsätzlich darf man mit dem Spiel sehr sehr sehr zufrieden sein, auch wenn Amstetten heute nicht vorhanden war und wir die auch gut und gerne 7:0 oder 8:0 heimschicken hätten können…von größeren Abstimmungsschwierigkeiten der drei Offensiven war nicht wirklich was zu sehen…nach einem Abtasten die ersten 15 Minuten war der Sieg zu keiner Zeit in Gefahr.

Mein Man of the Match ist Maderner…die Art und Weise wie er mit seiner Größe und seinem Körper Fußball spielt, schnell ist, seine Mitspieler in Szene setzt, eine latente Gefahr für seine Gegenspieler ist, zur richtigen Zeit mal seinen Körper reinstellt und auch nach hinten (!!!) arbeitet hat mich mehr als nur beeindruckt…lediglich das Tor hat gefehlt, aber das kommt 

Cheukoua und Lichtenberger eine Augenweide, trickreich, schnell und dauernd lästig…hervorragend anzuschauen.

Pauschallob an den Rest (auch an Gantschnig, der wird sich aus der Unform schon wieder selber rausziehen)…da ist heute wirklich jeder gekoffert bis zum Ende.

GM darf nächstes Mal wieder früher tauschen…Rusek und Jager waren ab Minute 60 komplett platt.

Ein rechter Achter noch, dann bin ich mehr als nur zufrieden, was DE aus unserem Budget herausgeholt hat.

 

Tja, Raute spielen ist für die Seitenspieler SEHR laufintensiv - vor/zurück (normal) was aber in der Raute extrem dazukommt das seitliche Verschieben. Denke aber, dass dies auch so gewollt ist, Laufen bis nichts mehr geht und dann die Wechsel (so soll es sein). Dieser Tempofußball inkl Anpressen ist aber weit schöner zuzusehen als der vom vorigen Jahr. Weiter SO

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Einer muss ja aber auch auf die Euphorie Bremse treten, ich denke das uns Amstetten gestern auch gut entgegenkommen ist, unser Spiel war natürlich der Hammer da kann man dem Trainerteam und den SL nur gratulieren.  

Aber wir werden auch heuer wieder Spiele verlieren, wenn es dann soweit ist bitte ich schon im Vorhinein die üblichen Verdächtigen sich wieder an dieses Spiel zu erinnern. Den dann ist nicht alles Scheiße und wir brauchen unbedingt wieder einen neuen Trainer sondern es wird weiter hart gearbeitet und beim nächsten wird es wieder besser. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
bertl80 schrieb vor 52 Minuten:

Ich gebe auch noch mein Fazit ab, auch wenn schon alles gesagt wurde: sehr starkes Spiel von unserer Seite, auch wenn der Gegner wohl deutlich schwächer ist als in den letzten Jahren. Man wird sehen, wie das dann gegen stärkere Gegner ausschaut.

Maderner und Cheukoua haben andeuten lassen, dass die in den letzten Jahren oftmals verwendete Floskel, dass die Stürmer bei uns ja so arm wären weil von hinten nix kommt, nicht ganz richtig war. Vor allem Peham wurde ja immer als Opfer des Systems hingestellt - aber dann schaut euch einmal an, was Maderner (der nominell ja auch so ein Strafraumstürmer ist wie Peham) leistet und wo der hingeht und was der versucht - dann wird man sehen, dass es schon am Peham selbst auch gelegen ist. Nach einer Runde soll man nicht zu euphorisch sein und frei nach Otto Baric "macht eine Schwalbe noch keine Frieling" - aber die Hoffnung ist da, dass diese beiden Stürmer - und da vor allem Maderner - heuer die Unterschiedsspieler der Liga sein können. So wie Tabakovic vor 2 Jahren und Seidl / Ronivaldo voriges Jahr.

Weiters hat man gesehen, dass Schriebl auf der 6 einfach ganz was anderes ist als Perchtold. Der ist einfach eine Kampfsau wie man ihn braucht auf der Position. Und auch da stellte ich den Vergleich mit BW Linz an - Schriebl ist so einer wie Brandner.

Rusek und Gantschnig haben zumindest gestern keinen Anlass zur Kritik geboten und auch der vielgescholtene Rosenberger hat wieder einmal eine starke Partie abgeliefert. Jager war auch stark - aber bei ihm hoffe ich noch öfter dass er sich auch einmal was Überraschendes traut. Er braucht mehr Selbstvertrauen - ich bin mir sicher, dass er auch einmal durchmarschieren kann durch die Reihen.

Lichtenberger hält jetzt nach 2 Spielen bei 2 Toren und 1 Assist, nimmt am eigenen 16er dem Gegner den Ball ab und marschiert an 4 von den vorbei bis zum gegnerischen Strafraum. Dazu haben wir einen Assist aus einem Freistoß von Schriebl. Who the f... is Liendl? 

Jetzt bitte einfach nachlegen - einfach weiter so auftreten und in Dornbirn und Döbling 6 Punkte holen - dann kann sich der Kassier vor dem kleinen Derby die Hände reiben!

Da sprichst mir aus der Seele.

Gerade Cheukoua mit seiner Unberechenbarkeit in allem, seiner Beweglichkeit. Lichtenberger mit Einsatz, Zweikampfstärke, Wucht. Maderner als Zielspieler, Übersicht, Vorlagen- und Abschlussqualität. Durch die Mischung dieser Qualitäten haben wir enorm gewonnen, das könnte die erwünschte Unberechenbarkeit bringen. Schriebl jetzt dort wo er hingehört.

DE perfekte Arbeit, GM alle Achtung. Diese neue Spielweise hat für einen Wow-Effekt gesorgt. Es geht mehr um schnelles dynamisches Spiel und nicht primär um Ballbesitz.

Nur nicht zu viel Euphorie.

Noch haben wir die Gradmesser nicht gehabt und gesehen (Ried, SKN).

Noch haben wir die Konstanz nicht bewiesen.

Oft hat uns ein Standard gerettet voriges Jahr.

Von Training zu Training und von Spiel zu Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
gakfan schrieb vor 2 Stunden:

Klaus Spirk war doch ein defensiver Mittelfeldspieler, oder täuscht mich das?

Ja, aber immer mit dem Auge für den freien Mann und den entsprechenden „geschlapften“ Pässen, mit dem er das Mittelfeld überbrückt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
Red Corner schrieb vor 55 Minuten:

Oft hat uns ein Standard gerettet voriges Jahr.

Das ist es. Ich hatte trotz der Siegesserie nie das überzeugende Gefühl, dass ich da einem Aufsteiger zuschaue. Spiele auf der Kippe durch Einzelmomente, meist von Michi Liendl, gewonnen, aber Dominanz war das nie. Trotz der vielen Siege.

Das Mindset gestern habe ich Jahre nicht gesehen...

Für Euphorie natürlich zu früh. Aber das hatte eine ganz andere Qualität gestern.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Reddevil1977 schrieb vor 19 Stunden:

Danke Didi Elsneg! Danke Gernot Messner! Mehr gibt es heute nicht zu sagen!

Absolut, und Danke René Ziesler.... 

bearbeitet von derGrazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Apropos Euphoriebremse: auch Sangare, Peham und BV99 haben im ersten bzw zweiten Spiel getroffen. Und auch da hab ich mir gedacht „jetzt hamma einen, der die Liga zerschießt“ 😀
 

Hoffe mal, dass sich Chekoua und Maderner nicht auch in diese Liste einreihen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Spiel nachgesehen. Hat mir richtigt getaugt wie viel Geschwindigkeit drinnen ist. Lichtenberger ist jetzt schon zu meinem Lieblingsspieler geworden. Bringt mit seiner Schussstärke auch etwas mit, was bisserl gefehlt hat. Außer Rosenberger und Perchtold ist auch keiner dabei, der mit letzte Saison sonst mit Weitschüssen aufgefallen wäre. 

Bisserl "enttäuscht" von Maderner. Da serviert dir BR27 mal eine mustergültige Flanke und die wird so sträflich vergeben. Wahhh. Ansonsten natürlich sehr gut. Kann auch mit dem Ball mehr als Jastremski.

Cheukoua hat schon wieder angedeutet was für einen super Spieler wir da eigentlich geholt haben. Auch wenn ihm die Amstettner es nicht gerade schwer gemacht haben. An  einem perfekten Tag nimmt er die 3:0 "alleine" außeinander.

Amstetten war unter den Bedingungen auch keine große Herausforderung. Nächste Woche Dornbirn gibts hoffentlich eine Traumabewältigung. 

Also möglichst viele dabei helfen. Zuschauertechnisch für die Urlaubszeit auch super. 

Wer wieder super Arbeit geliefert haben dürfte ist Spirk. Wenn wir wieder so eine Standardquote haben wie letzte Saison (10 Tore minimum, gibts dieses Mal das 1902 T Shirt mit Spirk Aufdruck).

Das mit Holzhacker verstehe ich daweil auch nicht. Man wollte wohl keinen fertigen Routinier ala Joppich (nur ein Beispiel, aber nach der Horn Geschichte leistbar) holen, weil man Rosenberger hat. Auf der anderen Seite macht er ihm bisher auch nicht so den richtigen Druck, wofür er eigentlich genau da wäre. Mal abwarten, aber ich bin auch skeptisch, wenn er hinter Köchl zurückfällt.

 

 

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hier wurde schon vieles mitgeteilt und dem stimme ich auch großteils zu. 

Cheukoua war nicht zu halten, da hatte Amstetten grobe Probleme, aber Amstetten werden nicht die einzigen die mit ihm noch gröbere Probleme bekommen werden. Du kannst so einen kicker fast nicht über 90 Minuten komplett in Schach halten, dafür ist er zu schnell - zu Robust und seine Athletik und Antritt spricht auch für ihn. Toller Spieler den wir da geholt haben.

Maderner gefällt mir auch ganz gut wenn man bedenkt, dass der noch nicht lange fit ist, denke wenn der mal bei 100% ist, dann wird der noch viel mehr bringen. Nach so einer Verletzung ist es nicht einfach wenn du gleich reingeworfen wirst, dafür war das schon richtig gut und schade für ihn, dass er den Treffer nicht gemacht hat. 

Lichtenberger ist genau der Spielertyp den wir gebraucht haben. Der läuft viel, super Tempo mit Ball und marschiert dir auch mal 30-40 Meter über den Platz, wobei er mit Ball schneller ist als seine Gegenspieler ohne Ball. 

Das 1:0 ging eigentlich ein Fehlpass von Schriebl aus, aber der spielte quasi einen Doppelpass mit einem Amstettner und Rusek schöner Pass auf Lang und Lang dürfte heuer richtig stark werden - seinen Pass kannst du nicht genauer spielen. Richtig feiner Spielzug, schade dass der Amstettner seine Füsse im Spiel hatte :)

Das 2:0 war für Freunde der Standarts sogar ein Leckerbissen, den Ball musst du erst einmal so über die Abwehr heben und so wie Jovicic den übernommen hat war das richtig gut, denn da gibt es Leute die den komplett vernebeln. Insgesamt ein super Spiel vom Jovicic. 

Insgesamt, wie eh schon geschrieben, gefällt mir das nach vorne um einiges besser. Und nur kurz am Rande: Unsere beiden Außenverteidiger haben in den ersten beiden Bewerbsspielen jeweils einmal getroffen und Lang zudem auch noch einen Assist erzielt. Hätte Maderner getroffen, hätte auch Rosenberger schon einen Assist. 

Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht was zu kritsieren hätte, auch wenn ich dann der Böse bin, aber hilft nix: Es war zwar erst das erste Spiel und wird hoffentlich noch besser werden, aber mir gefällt halt die Passivität gegen den Ball nicht wo wir uns 30m vors Tor unnötig reindrücken lassen und nicht aktiv verteidigen. Da laufen wir den Ball nur hinterher und warten auf den Fehler von Amstetten oder dass sie ihren Angriff(wie gestern oft gezeigt) nicht zu Ende spielen können weil die Bälle hinter die Abwehr nicht funktioniert haben. Das ist mein Kritikpunkt wo ich hoffe, dass das besser wird, denn wir sind zum Teil schon auch "geschwommen" oder kamen nicht in die Zweikämpfe(durch die Passivität) als Amstetten viel Ballbesitz hatte. Da ist mir noch zu wenig Intensität im Spiel gewesen, wo ich sicher die nächsten Woche genau drauf schauen werde ob das besser werden wird. 

Ansonsten haben wir wohl das beste Auftaktspiel gesehen seit wir in dieser Liga sind, aber das gewisse Abläufe eben noch nicht genau da sind, was eh normal ist. Macht aber sicher Lust auf mehr, das muss man schon sagen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wenn man sich die Kurzzusammenfassung auf laola1 ansieht, wirkt das sehr überzeugend. Wenn man sich das ganze Spiel angesehen hat, wirkt das nicht minder überzeugend. Schwer zu sagen, wie man Amstetten einschätzen soll… Amstetten war letzte Saison immerhin 6. Auf jeden Fall wird es genug Spiele geben, wo das nicht so läuft. Aber vermeintlich folgen jetzt mit Dornbirn, Vienna und Sturm II machbare Aufgaben. Was soll man sagen? Es wäre ein Traum, wenn man in diesen Spielen voll punktet und dann im Sept zuhause vor einer tollen Kulisse spielt. Die Fans im Stadion werden dann mit guten Spielen und entsprechend vielen Punkten automatisch mehr. Hoffentlich ist das nicht alles zu viel Euphorie - und das nach diesem bitteren Ende in Dornbirn. Nie mehr wollten wir unmittelbar nach dem Spiel mit dem GAK wohin fahren… Wie schnell ändert sich das in einem Hirn eines Fußballfans! 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Ich bin noch immer geflasht vom Spiel. Endlich einmal einen Gegner von Beginn weg dominiert und das eigene Spiel aufgezwungen. Ich kann mich an keine so überzeugende Leistung in den letzten 3 Jahren erinnern. Neuzugänge sind alle richtig stark. Das ist schon ein ziemliches Upgrade zur Vorsaison. Und man hat den Eindruck, dass da eine Einheit am Platz steht, die vorwärts marschieren will. Gratulation an das gesamte Team. GAK Genuss pur. Hoffe die Leistung kann bestätigt werden.

bearbeitet von LOK III

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das stimmt. Man muss jetzt natürlich aufpassen dass man nichts verschreit und dass man am Boden bleibt. Aber prinzipiell stimmt es, dass das Spiel gegen Amstetten wohl eine unserer besten Leistungen bisher in Liga Zwa war. Das Spiel auswärts gegen die Vienna letztes Jahr war auch sehr gut. 
 

Bin tatsächlich vorsichtig optimistisch, dass wir heuern eine recht starke und dominante Liga Zwa Mannschaft sein können. Ob wir uns allerdings gegen den SKN durchsetzen werden können wird sich zeigen. Ich bin gespannt und vorsichtig optimistisch. 
 

Von Spiel zu Spiel schauen. Morgen ziehen wir noch Stnrw im Cup😎

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
22 hours ago, Moldi said:

Bin ab morgen in den USA .

 

Danke GAK,mega souverän und verdient, heuer holen wir uns den Titel:love:

als ich das erste mal in den USA gelebt hatte, erlebte ich den Zwangsabstieg aus der Ferne und war fassungslos. als ich das zweite mal in den USA gelebt hatte, da hat es den GAK dann endgültig zerrissen. Ich hoffe jedes Ying hat auch ein Yang und du erlebst den Wiederaufstieg aus dem Lande der unbegrenzten Möglichkeiten !

Gute Reise!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.