

Hook1
Members-
Gesamte Inhalte
166 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Hook1
-
Du hast natürlich vollkommen recht, ich habe das sehr unglücklich formuliert. Ich wollte da keine Schuldfrage aufmachen. Meine Überlegungen waren, dass mit dem Sektor 3 ein vergleichbarer Sektor in großer Platzanzahl für Abonnenten vorhanden wäre und diese Umbuchung nicht gegen das Bilden eines alternativen Fansektors verstoßen würde. Würde man die BW Abonnenten alle in denselben Sektor umbuchen, würde sich der Senat 1 wieder aufregen.
-
Für mich ist es das Mindeste, dass der Verein tun muss. Noch lieber wäre mir gewesen, man hätte den Abonnenten (v.a. jenen auf der Nord, die völlig ohne Substanz ausgeschlossen werden) die Möglichkeit gegeben, ihr Abo ohne Aufpreis in einem anderen Sektor (z.B. Sektor 3) in Form von Freikarten wahrzunehmen. Ich verstehe aber auch den Verein, dass man die verlorenen Einnahmen irgendwie in Grenzen halten möchte, in dem man nur den Abowert (ca. 50% eines Einzeltickets) rückerstattet.
-
Die Strafe hat der SK Rapid erhalten, nicht die Abonnenten. Bei einem Hausverbot erhält ja der Ticketinhaber die Strafe. "vorbehaltlich anders lautender gesetzlicher Bestimmungen" Das letzte was Rapid braucht, ist, einen Prozess gegen die eigenen Mitglieder und Abonnenten zu führen. Das nächste Mal ist es vielleicht nicht ein Spiel, sondern 5 Spiele. Spätestens da würde ich auch prozessieren. Selbst mit dieser Rückerstattungsoption zahlen die Abonnenten, die sich trotzdem Karten kaufen, eh schon 50% drauf.
-
Was ist daran kulant? Wenn du keinen Prozess gegen deine eigenen Fans verlieren möchtest, musst du das machen, auf Verlangen auch in bar. Kein Gericht in Österreich wird dir erlauben, einen Ticketpreis für ein nicht besuchtes Spiel zu behalten.
-
Was soll dieses Containerdorf überhaupt sein? Das ist doch kein Auswärtssektor. Ist das außerhalb vom Stadion?
-
Auf heute.at wird berichtet, dass erst Leuchtkörper Richtung Exekutive geflogen sind und danach erst Tränengas benutzt wurde. Was stimmt denn nun? Wenn wirklich die Polizisten angefangen haben, sehe ich, wie schon beim Derby, wieder eine große Mitschuld an der Eskalation. Ohne Videos kann man das aber sowieso schlecht nachvollziehen.
-
Hat jemand eine offizielle Quelle, wie wir im Viertel- und Halbfinale gesetzt sind? Von zweimal gesetzt bis zweimal ungesetzt habe ich jetzt alles gelesen. Logisch wäre, dass wir im Viertelfinale als 4. gegen den 5. gesetzt wären und im Halbfinale gegen den 1. ungesetzt, also im Viertelfinale Rückspiel Zuhause und im Halbfinale das Hinspiel Zuhause.
-
Hinsichtlich Viertelfinalgegner ist es auch wurscht, auf welchen Ast wir kommen. Am Panathinaikos Ast wartet Celje gegen Djurgarden bzw. Lugano, am Banja Luka Ast spielt Paphos gegen Lugano bzw. Djurgarden.
-
Banja Luka hat gegen Reykjavik und die Shamrock Rovers klar verloren, dafür einen 0:1 Rückstand gegen Panathinaikos aufgeholt. Eigentlich sind sie nur wegen dem Lask überhaupt noch im Bewerb.
-
Wenn wir Banja Luka nicht schlagen können, wird es mit Panathinaikos sicher nichts. Banja Luka müssen wir hinten locker wegverteidigen können, vorne müssen wir uns gegen beide Mannschaften verbessern. Panathinaikos hat ein Innenverteidigerproblem, dafür einen starken Sturm. Das interessantere Match mit mehr Toren wäre wahrscheinlich Panathinaikos, das leichtere Banja Luka und wenn wir nur zweimal 1:0 gewinnen.
-
Wir haben schon länger das Problem, dass wir gegen Gegner, die sich hinten einigeln, nichts treffen. Wie dieses eine Auswärtsderby, wo wir 40min mit 11 gegen 9 gespielt haben. Solche Spiele sind eine eigene Wissenschaft, für die wir keine Lösung haben.
-
Dass muss man ja nicht 90 Minuten spielen, sondern solange, bis man komfortabel 2:0 führt. Der Ballbesitz allein bringt uns nichts, wenn wir minutenlang nur von einem Flügel zum anderen passen und nach jeder Situation wieder von ganz hinten beginnen.
-
Ja, wir haben ein Problem damit, dass wir den Gegner unterschätzen und nur einen halbherzigen, uninspirierten Topfen oder wie auch immer man das nennen mag, spielen. Gegen Sturm werden wir wieder spielen, dass wir uns anschaun, danach sind wir aber 5 Spiele in Folge Favorit. Diese Mannschaft muss anscheinend zweimal in der Woche ein Topspiel haben, damit sie motiviert genug sind.
-
Unterschreibe ich fast aufs Wort. Wenn die Tore nicht von selbst kommen, muss man sie halt erzwingen mit mehr Flanken, Schüsse von der Strafraumgrenze, Abpraller, Corner, irgendwas. In letzter Zeit wird das viel zu wenig gemacht und stattdessen wieder zurück zu den IV gespielt. In den 10 Minuten nach dem 2:1 hat ja gesehen, dass man auch mit mehr Zug zum Tor spielen kann, spielt man so von Anfang an, liegt man zur Pause 2 oder 3 Tore vorne und man kann beruhigt in die 2. Halbzeit gehen.
-
Lask gegen Salzburg und Sturm gegen Austria, zumindest hams de auch schwer.
-
Unsere Loskugel spielt daheim gegen Hartberg.
-
Ich finde schon, dass wenn man soviel Risiko geht, man hier Klauss schon durchaus eine Teilschuld geben kann. Ein 1:0 ist kein sicherer Spielstand, den man mit der B-Verteidigung heimspielt. Ein alter Hut mit der Chancenverwertung, mit der Aufstellung den Gegner unterschätzt und zu hohes Risiko gegangen.
-
Stripfing Austria
-
Soll Stripfing gegen Bregenz spielen, haben gerade den GAK eliminiert.
-
Ein blödes Tor kann man immer kriegen, Elfmeter, Konter, Freistoß, Eckball oder einfach ein Blackout so wie heute, vor allem bei Nachwuchsspielern. Mit Cvetkovic und Raux-Yao und Bolla kann man ein 1:0 heimspielen, mit Vincze und Schöller nicht. Ich hätte zumindest statt Schöller Raux-Yao aufgestellt, damit wir hinten sicher stehen. Gegen Stripfing und auch den GAK muss man mehr als 1 Tor machen, da gibt es für mich keine Diskussion und solange wir nicht komfortabel führen, müssen das mit Zug zum Tor erzwingen.
-
Dass sich Stripfing hinten einigelt war zu erwarten, da muss man vorne zumindest einen großen kopfballstarken Spieler für Flanken reinstellen wie Burgi oder Beljo.
-
Sehe ich auch so, trotzdem wars wieder eine sauschlechte Leistung. Nicht die Gegentore, sondern unsere extrem ballbesitzlastige Spielweise ohne Zug zum Tor, das geht schon seit dem Hartberg-Spiel so, jetzt ist es uns endgültig um die Ohren geflogen. Zumindest sparen wir uns die Fahrt nach Klagenfurt und Scherereien wegen einem möglichen Cupauswärtsderby. Wir nehmen kein Match mehr ernst, in welchem wir Favorit sind und glauben wir gewinnen indem wir einfach am Platz stehen. Gegen Sturm gewinnen wir wahrscheinlich wieder.
-
Bis auf Hedl spielt hinten die komplette Reserve. Vorne müssen Schaub, Lang, Wurmbrand und Bischof für 3-4 Tore reichen, notfalls noch Beljo und Seidl zum Nachlegen. Nach der Niederlage gegen den Tabellenletzten hätte ich nicht so riskant aufgestellt, ich will gar nicht dran denken, wenn das nicht aufgeht.
-
5.4 Durchführungsbestimmungen: "Der bei der Auslosung zuerst gezogene Verein hat die Platzwahl. Sollten zwei Vereine aus unterschiedlichen Spielklassen gegeneinander gelost werden, hat der Verein aus der niedrigeren Spielklasse die Platzwahl" Nachdem das Achtelfinale schon gelost wurde, werden die Vereine das bereits wissen.
-
Am 9.11. um 19h ist ein Testspiel gegen Klagenfurt eingetragen, falls das hilft.