

Hook1
Members-
Gesamte Inhalte
338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Hook1
-
Auer hätte wohl im letzten Spiel nicht viel mehr falsch machen können als Horn. Offensiv null Akzente gesetzt, 9 von 10 Pässen ein Rückpass und das 2. Gegentor mitverschuldet. Auer hatte manchmal einen gefährlichen Ballverlust, aber auch nicht mehr als jetzt Amane und Raux-Yao. Dafür war er im Offensivspiel ein aktiver Außenverteidiger mit gefährlichen Flanken.
-
Auch das ist wieder sowas, bei Bayern gegen Hoffenheim glaub ich, wurde das gegeben. Heute hats der Schiri nichtmal gesehen, deswegen hätte ihn der VAR rausholen müssen, um die Szene zu beurteilen. Der Arm war nicht angelegt und die Regel mit dem selbst Anschießen existiert nicht mehr. Aber wenn wir keine Elfer mehr treffen hilfts eh nix, wenn wir sie gepfiffen bekommen.
-
Vorher haben ja wir noch den Sport-Club. Sollte uns eine Warnung sein.
-
Ich muss meinen Post, dass ich keine Idee habe wie wir das gewinnen zurücknehmen. Ich vergaß, dass Schlager im Tor steht. Hoch anpressen und Druck aufbauen wird hier der Schlüssel zum Sieg. Wir brauchen die fittesten Spieler.
-
Wenn sich die Dosen nicht 2 Eigentore schießen und eine rote Karte kriegen, wüsste ich nicht wie wir da punkten sollen. Normalerweise müsstest die zu Fuß heimgehen lassen. Wie soll da bisSonntag ein gewinnfähiger Matchplan entstehen? Gartler ins Tor Demir, Cvetkovic, Schöller, Auer vorne keine Ahnung, Antiste raus hat auch nichts gebracht. Ist eigentlich eh wurscht.
-
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
Hook1 antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Sagen wir so, er ist nicht schwach, aber unter unseren Möglichkeiten. Rein von der Qualität müssten wir in jedem Spiel gegen einen schwächeren Bundesligisten 3 Tore schießen. Unser Problem liegt aber nicht in der Qualität, sondern ist mentaler Natur. Ich bin auch überzeugt, dass wir gegen Posen eine ganz andere Mannschaft sehen werden als im Derby. -
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
Hook1 antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Unser einziges torloses Match bis jetzt war Altach, nur die Effizienz ist mal wieder das, was fehlt. Statistisch hat heute die Austria aus weniger mehr gemacht. Was du wahrscheinlich meinst, dass wir uns schwer tun, ein 2. und 3. Tor zu schießen und die Partie vorzeitig zu entscheiden, egal ob Landesligist oder Bundesligist. -
#1 - Niklas Hedl verlängert bis 2027
Hook1 antwortete auf TimetoShine1899's Posting im Forum SK Rapid
Ich weiß auch nicht, wie das Training aussieht. Ich sehe keine Verbesserungen bei Hedl, weder bei Ausschüssen, Verhalten bei Standards, usw. Zur Konkurrenz: Rui Patricio ist zwar schon 37, wäre aber momentan vereinslos, ich glaube von ihm könnte Hedl einiges lernen. -
Aufstellung, Taktik und Spielweise des SK Rapid Wien
Hook1 antwortete auf west-end-boy's Posting im Forum SK Rapid
Vollkommen richtig, vielleicht wäre gerade dieses Derby die Partie von Grgic oder Seidl geworden, wir werden es nie erfahren. Im Derby nur dreimal wechseln, trotz Überzahl und Rückstand, kann ich ob unseren breiten Kaders nicht nachvollziehen. Ob da ein anderes System etwas bewirkt hätte, wage ich zu bezweifeln. Diese Partie war keine taktische in Dundee, sondern eine mantale kämpferische und da waren wir heute einfach klar unterlegen. -
Selbst nach dem 1:2 hätten wir das Spiel noch gewinnen können. Wenn man gewollt hätte.
-
Unter Klauß hat das 6 Spiele später angefangen, ebenfalls mit einem X gegen den GAK und dem Stripfing Spiel, mit ähnlich schlechter Leistung. Nichtsdestotrotz sind wir nicht Beifahrer und können das Ruder immer noch rumreißen. Die großen Punkte gibts ohnehin erst im Frühjahr. Die nächsten 2 Spiele werden ganz entscheidend, wenn wir die beide verlieren,...
-
Ich habe 12 Austrianer gesehen. Über den VAR gibt es heute nichts zu schimpfen, alle Eingriffe richtig. Altmann katastrophal, 2 Abseits trotz aussichtsreichen Angriff abgepfiffen, bei einem taktischen Foul sieht die gefoulte Mannschaft Gelb, die foulende nichts. Lässt sich von der Austria derartig peinlich verarschen (kein Vorwurf an die Veilchen). Barry bekommt Narrenfreiheit, Nachspielzeit eine bodenlose Frechheit. Wir hätten uns keinen Sieg verdient gehabt, Mannschaft und Trainerteam haben heute komplett versagt, aber der Austria wurde der Sieg heute besonders leicht gemacht.
-
Rapid in der Conference Ligaphase 2025/2026
Hook1 antwortete auf derfalke35's Posting im Forum SK Rapid
Meine Tipps: Lech Posen 2:2 Florenz: 1:2 Craiova 2:1 Rakow 2:0 Omonia 1:1 Mostar 3:0 11 Punkte -
Kann mich noch an die Fehlentscheidung im Cup gegen Stripfing erinnern, wo der Hartberger den Ball kontrolliert zurückköpft und trotzdem auf Abseits entschieden wurde. Der Ball kommt scharf vom Gegner, weshalb es ein Klärungsversuch und kein kontrollierter Spielzug ist.
-
Es sollte sich dann irgendwann eine durchschnittliche Linie an Entscheidungen herausmitteln. Also gleiche Situationen sollen gleich entschieden werden.
-
Das Fairste ist immer eine Liga, wo jeder gegen jeden gleicht oft daheim und auswärts spielt. Bei der 10er Liga war halt das Problem, dass sich niemand viermal in der Saison Duelle wie WSG gegen Hartberg geben will, ohne dass es um irgendwas geht und der Meister (Salzburg) immer relativ früh feststand und der Abstiegskampf auch nicht unglaublich spannend war. In Ländern, wo der Fußball wesentlich populärer ist, braucht man solche künstlichen Spannungselemente nicht um Stadien zu füllen, bei uns leider schon. Dass der 1. der Abstiegsgruppe aber im EC Playoff nochmal gegen den 2. spielen muss, entbehrt jeder Grundlage, genauso wie das Duell zwischen 4. und 5. der Meistergruppe. Stattdessen würde ich mir eher eine Relegation zwischen Vorletzten und 2. der 2. Liga wünschen. In den letzten Jahren gab es eigentlich immer 2 würdige Aufstiegskandidaten, von denen sich einer durchgesetzt hat. Dann wäre auch das bloße Erreichen der Meistergruppe mehr wert und in der Abstiegsgruppe gäbe es mehr zu verlieren. Das Playoff zwischen M5 und A1 ist schon wichtig, damit es auch was zu gewinnen gibt und ernsthaft die Saison fertig spielt, sobald er nicht mehr absteigen kann. Dass die Punkteteilung unfair ist, steht hoffentlich außer Frage.
-
Funktioniert ja auch nicht, dann diskutieren wir halt über die Torgefahr. Bei unserem Elfer wurde ja auch absurderweise auf eine Verhinderung einer klaren Torchance entschieden. Nachdem das mit KI gekommen ist mein Vorschlag: die nächsten 2 Jahre pfeifen alle Schiris in allen Ligen mit VAR wie sie glauben, aus allen Situationen gesammelt werden Trainingsdaten für eine KI erstellt. Dann testet man das 1 Jahr und wenn da halbwegs was Brauchbares rauskommt, wird das ab dann verwendet. Die Entscheidungen werden zwar trotzdem nicht immer nachvollziehbar sein, aber man hat zumindest mal die Laune der Schiedsrichter eliminiert.
-
Ein Vergehen liegt vor, wenn ein Spieler: • den Ball absichtlich mit der Hand/dem Arm berührt (z. B. durch eine Bewegung der Hand/des Arms zum Ball), • den Ball mit der Hand/dem Arm berührt und seinen Körper dabei aufgrund der Hand-/Armhaltung unnatürlich vergrössert. Eine unnatürliche Vergrösserung des Körpers liegt vor, wenn die Hand-/Armhaltung weder die Folge einer natürlichen Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit einer solchen Hand-/Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand/seinen Arm springt und er dafür bestraft wird, • ins gegnerische Tor trifft: • direkt mit der Hand/dem Arm (auch wenn dies versehentlich geschieht) (gilt auch für den Torhüter), • unmittelbar nachdem er den Ball mit der Hand/dem Arm berührt hat (auch wenn dies versehentlich geschieht). Die kennen sich ja mit ihren eigenen Regeln nicht mehr aus. Aus kürzester Distanz, selber anschießen und Schuss aufs Tor sind also irrelevant. Warum wird dann jedes Mal danach entschieden? Das mit der unnatürlichen Vergrößerung ist ja auch schwammig und auslegbar Ende nie. Ich frage mich wirklich, was die auf ihren Schiedsrichterkursen machen, wenn nicht solche Situationen analysieren. Regeln sind ja eigentlich dazu da, um Interpretationsspielraum zu eliminieren, nicht um neuen zu schaffen.
-
Aber bei unserer Entscheidung liegt die Beweislast ja beim GAK. Laut VAR beweisen die Bilder, dass der GAK Stürmer den Ball noch hätte erwischen können ("... und verhindert so, dass der Angreifer den Ball spielen kann."), was sich physikalisch nie ausgegangen wäre, schon gar nicht vor Hedl.
-
Das eh, meine Argumentation liegt darin, dass er aus kürzester Distanz aus einem anderen Winkel angeschossen wird (von sich selbst). Der Ball ändert seine Flugrichtung um geschätzte 45° und die behaupten der Ball hätte seine Flugbahn nicht klar geändert und den Spieler nicht überrascht. Das ist halt auf so vielen Ebenen ein Schwachsinn. Wenn sie geschrieben hätten, die Bilder konnten nicht widerlegen, dass der Ball nicht trotzdem aufs Tor gegangen wäre und es deshalb keine klare Fehlentscheidung ist, ok. Aber einen Blödsinn zu erfinden um sich eine Entscheidung zurechtzubiegen ist eine Sauerei! Lügen muss man nur, wenn jemand etwas zu verbergen hat.
-
Sicherlich das geringste Übel, Ebner überdurchschnittlich guter VAR, Altmann überdurchschnittlich guter Feldschiedsrichter.
-
1:1 wie bei der Austria, braucht man nicht mehr aufs Tor, sondern nur mehr auf die Hände zielen. Die Begründung ist ähnlich lustig wie bei uns. Würde der Ball direkt an die Hand gehen, ist es ein klarer Elfer. Wenn er vom eigenen Fuß nach oben an die direktdarüberliegende Hand geht, darf es eigentlich keiner sein, eine Verbreiterung des Körpers sehe ich auch nicht, da der Ball ja von seinem eigenen Fuß gerade nach oben kommt. Wenn ich meinen Körper also nicht verbreitere, schieße ich mich ja so anatomiebedingt zwangsweise an. Interessant wäre, ob der Schiedsrichter gesehen hat, dass sich der Spieler selbst anschießt. Wenn nicht, muss sich der VAR einschalten, wenn schon kannst eh nix machen.
-
Ich glaube wir können uns darauf einigen, dass man den Elfmeter geben kann, aber nicht muss. Der portugiesische Schiedsrichter beim Heimspiel gegen Dundee hätte ihn sicher nicht gegeben, zahlreiche andere Schiedsrichter und Experten auch nicht, was schon sehr darauf schließt, dass es keine klare Fehlentscheidung ist. Die eigentliche Frechheit ist und bleibt die Ansetzung von Lechner als Wiener und Schüttengruber als zertifizierter Rapidhasser und die Vorgehensweise, die Szene als Torraub darzustellen und schließlich auch so zu bewerten (Torraub im Kampf um den Ball ist Elfmeter + Gelb und die hat Tilio bekommen). Übrig bleiben in dieser Runde 2 richtige Korrekturen in Salzburg, 2 Fehlkorrekturen in Graz und Altach und 2 Nichtkorrekturen in Favoriten und Hartberg. Es wäre halt bei dieser Lotterie besser, wenn Win2Day durchblicker.at als VAR-Hauptsponsor ablösen und nach jeder Entscheidung "mit etwas Glück gewinnen" stehen würde. Da kann ich einen Praktikanten mit einem Würfel nach Meidling setzen, der weniger Geld kostet und eine ähnliche Erfolgsquote hat.
-
Weil diese Art von Spiel mit Fußball nichts zutun hat und auch nirgends so gepfiffen wird. Dann wird nicht aufs Tor, sondern auf Elfmeter gespielt und verkrampft immer ein Kontakt gesucht. Fußball ist halt ein Kontaktsport, da ist nicht jeder Kontakt ein Foul.
-
Da müsstest du bei fast jedem Eckball oder Freistoß einen Elfer geben, wenn der Verteidiger das Kopfballduell verliert und in den Angreifer reinsegelt. In der Praxis wird das nie gegeben, wenn der Ball nicht mehr erreicht werden kann vom Stürmer. Es verhunzt auch den Sport, wenn man nur mehr den Kontakt für den Elfer sucht und nicht mehr Richtung Tor arbeitet, hat man beim Hartberg-Elfer gut gesehen. Auf diese Elfer-Schinderei habe ich überhaupt keine Lust und das ist international auch kein Trend, dass das verstärkt gegeben wird (nur bei uns)!